Naomi Campbell: Ein Buch wie ein Supermodel
New York – Die Gästeliste bei der Party zu Ehren einer der Größten des Model-Business liest sich wie ein Who-is-who der Branchengrößen: Anna Wintour, Leonardo DiCaprio, Uma Thurman, Dave Chapelle, Paris und Nicky Hilton, um nur ein paar der Stars zu nennen.
Und in ihrer Mitte das doppelte Lottchen: Naomi Campbell höchstpersönlich und das nach ihre benannte Werk, das Pop-Art-Künstler Allen Jones in ein dreidimensionales Abbild der Model-Ikone verwandelt hat. Die limitierte Collector's Edition von "Naomi Campbell" wird nämlich innerhalb eines Kunstwerks präsentiert, das Campbells Dekolleté nachempfunden wurde. "Es soll Naomi nicht abbilden, sondern einfangen", sagt Jones.
Ein Leben an der Spitze der Modelbranche in Bild und Text zusammengefasst
Seit mittlerweile mehr als dreißig Jahren ist Naomi Campbell als Supermodel, Unternehmerin, Aktivistin, und Provokateurin eine der ganz Großen in der Welt der Mode. Als erstes schwarzes Model war sie auf dem Cover der französischen Vogue und des US-Magazins Time zu sehen. Sie zierte Hunderte von Titelseiten, war das Gesicht zahlloser Fotostrecken und Werbekampagnen und avancierte in den 1980ern zum Lieblingsmodel einiger der besten Fotografinnen und Fotografen der Welt.
Sie wurde von Ellen von Unwerth, Helmut Newton oder Peter Lindberghs unvergesslich in Szene gesetzt und arbeitete mit den größten Modeschöpfern der Welt wie John Galliano, Marc Jacobs, Karl Lagerfeld und Gianni Versace. All diese Ereignisse und Erfahrungen wurden jetzt in "Naomi Campbell" zusammengefasst.
Das Werk besteht aus zwei Büchern: einem knapp 500-seitigen, gewaltigen Bildband und einem zweiten, 368 Seiten umfassenden Band mit autobiografischen Texten. In der Summe ergeben die Fotos aus allen Stationen Campbells und ihre Erinnerungen an diese Momente sowie zahlreiche weitere Anekdoten ein Gesamtbild des Models, das bislang einmalig sein dürfte.
Doch wer sich für diesen besonderen Blick auf Naomi Campbell interessiert, muss gut bei Kasse sein: Die Collector's Edition ist auf 1.000 nummerierte und von dem Supermodel handsignierte Exemplare zum Preis von je 1.500 Euro limitiert.
"Naomi Campell"
TASCHEN Verlag
Naomi Campbell & Josh Baker
Hardcover mit 4 Ausklappseiten, signiert von Naomi Campbell, 496 Seiten, mit Begleitband, 368 Seiten, in einem Multiple von Allen Jones
€ 1.500
Collector’s Edition, limitiert auf 1000 nummerierte und von Naomi Campbell signierte Exemplare, in einem Multiple von Allen Jones. Auch erhältlich in zwei Art Editionen, jeweils limitiert auf 100 nummerierte Exemplare, mit signierten Prints.
- Themen:
- Karl Lagerfeld
- Leonardo DiCaprio