Nacht der Tracht: Bayern-Sieg bringt Löwenbräukeller zum Beben

Bereits zum 18. Mal feiern die Münchner bei ihrer "Nacht der Tracht" ein Fest, das Tradition und Moderne perfekt miteinander vereint und feierlich die Trachtensaison eröffnet. Heuer wieder im Löwenbräukeller.
von  AZ
Die Reinbold-Brüder Matthias (li.) und Ludwig (re.) sind die neuen Löwenbräukeller-Wirte. Hier mit Ramona Pongratz.
Die Reinbold-Brüder Matthias (li.) und Ludwig (re.) sind die neuen Löwenbräukeller-Wirte. Hier mit Ramona Pongratz. © BrauerPhotos

Tracht so weit das Auge reicht - und neben einer vollen Maß durfte auch die Übertragung des DFB-Pokalfinales nicht fehlen. Veranstalter Philip Greffenius zeigte das Spiel auf Leinwänden, die Stimmung erreichte nach dem 3:0-Sieg der Bayern dann natürlich ihren Siedepunkt. 

"Nacht der Tracht" fand wieder im Löwenbräukeller statt

"Sportstudio"-Moderator Jochen Breyer war begeistert: "Ich finde es toll, dass wir aus der Trachtenparty eine Pokalparty machen. Tracht und Fußball passen hervorragend zusammen, wir feiern gleichzeitig das Ende der Fußballsaison und den Start der Trachtensaison."

Nach dem "Stern des Südens" hieß es dann musikalisch "Let’s have a party": die Kultband "Ois Easy" heizte den Gästen im Löwenbräukeller ordentlich ein, darunter Trachtendesignerin Kinga Mathe, Filmproduzent Martin Krug, Angermaier-Chef Dr. Axel Munz mit Freundin Yve. Am neugeschaffenen Influencer-Stammtisch schunkelten Jeannette Graf, Jonas Hipp, Alessandra Geissel und Trachtendesignerin Sandra Abt (Alpenherz).

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.