Nach Sturz in der Klinik: Ingrid Steeger muss ins Pflegeheim

Die Kult-Schauspielerin Ingrid Steeger muss ins Pflegeheim. Das gab die "Klimbim"-Ikone selbst in einem Interview bekannt. Nach einem Sturz in den eigenen vier Wänden befindet sie sich derzeit in einer Klinik.
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ingrid Steeger im August 2022 in Hannover.
Ingrid Steeger im August 2022 in Hannover. © imago/Future Image

Die Schauspielerin Ingrid Steeger (75) kann in Zukunft nicht mehr allein zuhause leben. Das gab sie selbst in einem Interview mit der "Bild"-Zeitung bekannt: "Ich muss ins Pflegeheim. Am liebsten ins betreute Wohnen. Ich will gerne meinen Hund Lumpi mitnehmen." Derzeit befinde sie sich nach einem Sturz in den eigenen vier Wänden in einer Klinik. "Ich bin wieder zu Hause umgefallen, bin gerade im Krankenhaus", sagte Steeger.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Bereits im Januar 2020 machte die TV-Ikone in einem Gespräch mit der "Bild"-Zeitung ihren angeschlagenen Gesundheitszustand publik. Am Neujahrstag 2020 habe sie während eines Spaziergangs einen Herzstillstand erlitten. Ihr Begleiter habe sie reanimiert und kurze Zeit später sei ihr in einem Krankenhaus ein Defibrillator-System eingesetzt worden.

Ingrid Steeger wurde mit "Klimbim" berühmt

Die gebürtige Berlinerin wurde bundesweit an der Seite von TV-Stars wie Elisabeth Volkmann (1936-2006) und Peer Augustinski (1940-2014) in der 70er-Jahre-Klamaukserie "Klimbim" bekannt.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Zuletzt war sie in dem Peter-Thorwarth-Kinofilm "Goldene Zeiten" im Jahr 2006 an der Seite von Wotan Wilke Möhring (55) und "Das A-Team"-Star Dirk Benedict (77) zu sehen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Feldsalat am 22.10.2022 13:41 Uhr / Bewertung:

    Ich wünsche Frau Steeger nur das Beste und einen sorglosen Lebensabend.

  • Ardana am 22.10.2022 12:49 Uhr / Bewertung:

    Sie tut mir wirklich leid und ich wünschte, dass sie eine sorgenlosere Zeit im Alter leben kann. Verstehen kann ich nur nicht, dass man einem Menschen der einige Probleme gesundheitlicher Art im Alter von75 Jahren noch einen Hund aus dem Tierheim überlässt. Übrigens auch von Frau Steeger sehr egoistisch gedacht die Übernahme eines Tieres.

  • Dr. Schönfärber am 22.10.2022 13:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Ardana

    Lieber ist der Hund bei einer 75-jährigen als im Tierheim. Jeder Tag weniger dort ist ein Erfolg.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.