Nach Sorgen um ihre Gesundheit: So fit zeigt sich die Queen in Windsor

Die Queen hat einen Gottesdienst in London ausfallen lassen, auf Schloss Windsor zeigt sie sich aber fit und bestens gelaunt.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Queen mit der Schriftstellerin Grace Nichols auf Schloss Windsor.
Die Queen mit der Schriftstellerin Grace Nichols auf Schloss Windsor. © IMAGO/i Images

Queen Elizabeth II. (95) hat sich auf Schloss Windsor fit und bestens gelaunt gezeigt. Sie zeichnete die Schriftstellerin Grace Nichols (72) mit der "Queen's Gold Medal for Poetry" aus und übergab den Literaturpreis persönlich an die Dichterin.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Die Monarchin präsentierte dabei ein cremefarbenes, knielanges Kleid aus Wolle. Eine Perlenkette und passende Ohrringe rundeten ihr Outfit ab. Auch eine goldene Brosche war an ihrem weißen Kleid zu sehen, die britischen Medienberichten zufolge umgerechnet etwa 6.000 Euro wert sein soll.

Queen arbeitet auf Schloss Windsor

Die Queen arbeitet weiterhin von Schloss Windsor aus, in dem sie lebt. Am Montag ließ sie den Gottesdienst zum Commonwealth Day in London ausfallen, wodurch erneut Sorgen um die Gesundheit der 95-Jährigen aufkamen. Eine konkrete Erkrankung soll aber Medienberichten zufolge nicht dahinterstecken.

Elizabeth II. hatte sich im Februar mit dem Coronavirus infiziert. Sie leide unter "leichten, erkältungsähnlichen Symptomen", hieß es damals. Anfang März nahm sie aber in Windsor schon wieder Termine wahr.

Gottesdienstbesuch in London?

Noch unklar ist, ob Elizabeth II., die im April 96 Jahre alt wird und dieses Jahr ihr Platin-Thronjubiläum feiert, den Gedenkgottesdienst für Prinz Philip (1921-2021) besuchen kann. Dieser findet am 29. März in der Londoner Westminster Abbey statt und soll Vertretern der vielen Organisationen, mit denen Prinz Philip zusammengearbeitet hat, die Gelegenheit bieten, ihm die letzte Ehre zu erweisen. Seine Beerdigung im vergangenen April war aufgrund der Corona-Beschränkungen auf 30 Personen begrenzt.

Die Monarchin hoffe weiterhin, an dem Gedenkgottesdienst für ihren verstorbenen Mann teilnehmen zu können, berichtete "Daily Mail". Möglicherweise sei sie aber "nicht mobil genug, um dies zu tun", hieß es in dem Blatt weiter. Die Queen soll einem weiteren Bericht zufolge in den vergangenen sechs Monaten zu schwach gewesen sein, um mit ihren geliebten Corgis Gassi zu gehen. Eine Quelle sagte der "Sun": "Ihr geht es nicht gut genug."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.