Nach Schönheits-Experiment von Jenke von Wilmsdorff: Das sagt seine plastische Chirurgin
In der ProSieben-Show "Jenke. Das Schönheits-Experiment" hat sich Jenke von Wilmsdorff für ein jüngeres Aussehen unters Messer gelegt. Das Ergebnis spaltet die Zuschauer und Fans. Jetzt hat sich die plastische Chirurgin Dr. Julia Berkei zu dem Eingriff am Gesicht des TV-Journalisten geäußert.
Jenke von Wilmsdorff wollte 20 Jahre jünger aussehen
"Jenkes Wunsch war [...] 20 Jahre jünger auszusehen. Er hat mir ein Foto auf den Tisch gelegt, das ist auch dokumentiert, wie er aussehen möchte", sagt die Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie im Gespräch mit "Bunte" und stellt klar, dass Jenke von Wilmsdorff ihrer Meinung nach auch mit den Falten im Gesicht gut ausgesehen habe. Trotzdem habe es zwischen Jenkes Gesicht und seinem trainierten Körper eine "starke Diskrepanz" gegeben. Bei einer Umfrage vorab in einer Fußgängerzone sei er 20 Jahre älter geschätzt worden.
Plastische Chirurgin über Jenkes Schönheits-Experiment: "Es ist noch nicht der Endzustand"
"Ich denke schon, dass es ihm wichtig war. Er wollte gerne sehen, ob es ihm gelingt, 20 Jahre jünger auszusehen", erklärt Dr. Julia Berkei weiter. Sie übt auch Kritik an der Sendung, denn das Ergebnis sei zu früh ausgestrahlt worden. Als Jenke von Wilmsdorff sich am 30. November mit seinem verjüngten und faltenfreien Gesicht zum ersten Mal live im TV zeigte, lag die letzte OP gerade mal drei Wochen zurück. "Es ist noch nicht der Endzustand. Eigentlich hätten wir diese Sendung drei Monate nach OP machen sollen, damit das ganze angeglichen ist und sich normal bewegt."

Das Gesicht von Jenke von Wilmsdorff sei der plastischen Chirurgin zufolge im jetzigen Zustand eine Momentaufnahme, die einen Patienten noch mitten in "Schwellungszeit" zeigen würde. Erst in ein paar Wochen könne man das fertige Ergebnis der optischen Verjüngung sehen.
Nach der Ausstrahlung der Sendung waren viele Zuschauer geschockt vom neuen Aussehen von Jenke von Wilmsdorff. Auf Twitter bezeichnen einige Fans sein Gesicht als "unnatürlich", "künstlich" und "gruselig".