Nach Schönheits-Experiment von Jenke von Wilmsdorff: Das sagt seine plastische Chirurgin

Jenke von Wilmsdorff hat mit seinem Schönheits-Experiment für großes Aufsehen gesorgt. Jetzt spricht seine plastische Chirurgin über das Ergebnis und übt Kritik an der Sendung.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
4  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jenke von Wilmsdorff hat sich für ein TV-Experiment unters Messer gelegt. Seine Schönheits-Chirurgin spricht jetzt über das Ergebnis. (Archivbild)
Jenke von Wilmsdorff hat sich für ein TV-Experiment unters Messer gelegt. Seine Schönheits-Chirurgin spricht jetzt über das Ergebnis. (Archivbild) © BrauerPhotos / O.Walterscheid

In der ProSieben-Show "Jenke. Das Schönheits-Experiment" hat sich Jenke von Wilmsdorff für ein jüngeres Aussehen unters Messer gelegt. Das Ergebnis spaltet die Zuschauer und Fans. Jetzt hat sich die plastische Chirurgin Dr. Julia Berkei zu dem Eingriff am Gesicht des TV-Journalisten geäußert.

Jenke von Wilmsdorff wollte 20 Jahre jünger aussehen

"Jenkes Wunsch war [...] 20 Jahre jünger auszusehen. Er hat mir ein Foto auf den Tisch gelegt, das ist auch dokumentiert, wie er aussehen möchte", sagt die Fachärztin für plastische und ästhetische Chirurgie im Gespräch mit "Bunte" und stellt klar, dass Jenke von Wilmsdorff ihrer Meinung nach auch mit den Falten im Gesicht gut ausgesehen habe. Trotzdem habe es zwischen Jenkes Gesicht und seinem trainierten Körper eine "starke Diskrepanz" gegeben. Bei einer Umfrage vorab in einer Fußgängerzone sei er 20 Jahre älter geschätzt worden.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Plastische Chirurgin über Jenkes Schönheits-Experiment: "Es ist noch nicht der Endzustand"

"Ich denke schon, dass es ihm wichtig war. Er wollte gerne sehen, ob es ihm gelingt, 20 Jahre jünger auszusehen", erklärt Dr. Julia Berkei weiter. Sie übt auch Kritik an der Sendung, denn das Ergebnis sei zu früh ausgestrahlt worden. Als Jenke von Wilmsdorff sich am 30. November mit seinem verjüngten und faltenfreien Gesicht zum ersten Mal live im TV zeigte, lag die letzte OP gerade mal drei Wochen zurück. "Es ist noch nicht der Endzustand. Eigentlich hätten wir diese Sendung drei Monate nach OP machen sollen, damit das ganze angeglichen ist und sich normal bewegt."

In der Show "Jenke. Das Schönheitsexperiment" hat sich der TV-Journalist Jenke von Wilmsdorff beim Beauty-Doc unters Messer gelegt.
In der Show "Jenke. Das Schönheitsexperiment" hat sich der TV-Journalist Jenke von Wilmsdorff beim Beauty-Doc unters Messer gelegt. © ProSieben/Bene Müller

Das Gesicht von Jenke von Wilmsdorff sei der plastischen Chirurgin zufolge im jetzigen Zustand eine Momentaufnahme, die einen Patienten noch mitten in "Schwellungszeit" zeigen würde. Erst in ein paar Wochen könne man das fertige Ergebnis der optischen Verjüngung sehen.

Lesen Sie auch

Nach der Ausstrahlung der Sendung waren viele Zuschauer geschockt vom neuen Aussehen von Jenke von Wilmsdorff. Auf Twitter bezeichnen einige Fans sein Gesicht als "unnatürlich", "künstlich" und "gruselig". 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
4 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schokoflocke am 03.12.2020 16:35 Uhr / Bewertung:

    Mir ist schleierhaft warum dieser Mann ständig seinem Körper durch TV begleitende Experimente schadet. Mal testet er Drogen, Alkohol dann legt er sich unters Messer usw. Hat der Mann Todessehnsucht oder ist er einfach ein kranker mediengeiler Mann?

  • Sarah-Muc am 03.12.2020 15:53 Uhr / Bewertung:

    Scheee is anderst................ das rechte Auge ist auch sauber missglückt.

  • Vorüberlaufender am 03.12.2020 15:27 Uhr / Bewertung:

    Der sah und sieht weitaus älter aus als er tatsächlich ist.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.