Nach Polizeieinsatz: Harrys und Meghans Bodyguards kosten 7.800 Euro am Tag

Wie viel kostet die Sicherheit von Prinz Harry (35) und Herzogin Meghan (38, "Suits")? Seitdem das Paar Großbritannien verlassen hat, gibt es immer wieder neue Spekulationen. Die britische Tageszeitung "The Times" berichtet nun, dass der Enkel von Queen englische Queen (94) und seine Familie von der privaten Sicherheitsfirma Gavin de Becker and Associates beschützt werden. Laut dem Bericht zahlen Klienten des Unternehmens bis zu umgerechnet etwas mehr als 7.800 Euro am Tag für ihre Sicherheit.
Haus in Los Angeles: Harry und Meghan haben Bodyguards
Im Frühjahr zogen Prinz Harry und seine Ehefrau gemeinsam mit ihrem Sohn Archie (1) in die US-Metropole Los Angeles, nachdem sie sich von ihren royalen Pflichten ("Megxit") verabschiedet hatten. Dort sollen sie es sich vorläufig in der Villa von Produzent, Regisseur und Schauspieler Tyler Perry (50, "Tyler Perry's Acrimony") gemütlich gemacht haben, dessen Sicherheitsteam sie nun angeblich beschützt. Ob sie sich an den Kosten für ihren Schutz derzeit beteiligen, ist unklar.
Villa von Tyler Perry ist nur vorübergehende Lösung
Laut der Quelle der Tageszeitung haben der 35-jährige Bruder von Prinz William (37) und Herzogin Meghan noch kein permanentes Sicherheitsteam angeheuert. Die Hilfe wollen sie angeblich nur vorübergehend in Anspruch nehmen.
Auf der Firmen-Webseite rühmt sich Gavin de Becker and Associates damit, "über 90 der prominentesten Familien und gefährdetsten Individuen" zu beschützen.
Zuletzt sorgte ein Polizei-Einsatz für Wirbel. Offenbar gab es mehrere Drohnenflüge über dem Haus, in dem sich Harry, Meghan und Archie aufhalten.
Lesen Sie hier: Meghan Markle - Das private Leben der Herzogin von Sussex
Lesen Sie auch: Jetzt reicht's! William und Kate reichen Klage ein
Royale Skandale: Diese königlichen Mitglieder sorgten für Furore