Nach Oscar-Panne: Academy ändert das Regelwerk

So einen peinlichen Fauxpas darf die OScar-Academy natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Sie will nun das Regelwerk ändern.
(hom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

So einen peinlichen Fauxpas darf die OScar-Academy natürlich nicht auf sich sitzen lassen. Sie will nun das Regelwerk ändern.

Nach der peinlichen Oscar-Panne werden die Regeln bei den Academy Awards verschärft. Einer Verwechslung der Gewinner-Umschläge, so wie es dieses Jahr passiert ist, soll damit vorgebeugt werden. Insgesamt gibt es von Seiten der Organisatoren mehrere Änderungen.

So dürfen die Mitarbeiter der Prüfgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC), die den Laudatoren die Umschläge mit den Gewinnern aushändigen, künftig kein Handy mehr bei sich tragen.

"La La Land" gewann bei der diesjährigen Oscar-Verleihung sechs Goldjungen. Hier können Sie das Musical mit Emma Stone und Ryan Gosling in den Hauptrollen bestellen

Abgelenkt durch Emma Stone?

Weiter teilte die Academy-Vorsitzende Cheryl Boone Isaacs in einem Brief, der von mehreren US-Medien zitiert wurde, mit, dass ab 2018 drei statt zwei PwC-Mitarbeiter die Namen der Gewinner kennen werden. So könne im Falle einer Verwechslung schneller eingegriffen werden. Außerdem soll der erfahrene PwC-Mitarbeiter Rick Rosas, der von 2002 bis 2013 die Gewinner-Umschläge übergab, im nächsten Jahr wieder dabei sein.

Bei der Oscar-Verleihung im Februar händigte der PwC-Mitarbeiter Brian Cullinan dem Laudator Warren Beatty den falschen Umschlag aus. Der Hollywood-Star verlas deshalb auf der Bühne den falschen Gewinner. Statt "Moonlight" gratulierte er "La La Land" zum "Besten Film".

Zuvor machte Cullinan hinter der Bühne noch ein Smartphone-Foto von Oscar-Gewinnerin Emma Stone und teilte es auf Twitter. Dadurch könnte er - so die Vermutung - kurzzeitig abgelenkt gewesen sein.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.