Update

Nach Mobbing im "Sommerhaus der Stars": Andrej Mangold und Jennifer Lange verlieren Werbedeals

Das heftige Promi-Mobbing in "Das Sommerhaus der Stars" geht in die nächste Runde. Aber für die fiesen VIPs hat die Aktion böse Folgen, denn Werbepartner distanzieren sich.
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Für Andrej Mangold und Jennifer Lange hat das Verhalten in der Show "Das Sommerhaus der Stars" Konsequenzen. Das Bachelor-Paar verliert für den Mobbing-Auftritt lukrative Werbedeals.
Für Andrej Mangold und Jennifer Lange hat das Verhalten in der Show "Das Sommerhaus der Stars" Konsequenzen. Das Bachelor-Paar verliert für den Mobbing-Auftritt lukrative Werbedeals. © TVNOW

Ausgrenzung und Anfeindung stehen in der RTL-Show "Das Sommerhaus der Stars" auf der Tagesordnung. Das unmögliche Verhalten hat für die mobbenden Promis bereits Konsequenzen.

Wie es scheint, hat RTL nichts aus dem TV-Eklat rund um die Trash-Show "Promis unter Palmen" gelernt. Nachdem Sat.1 für die im April ausgestrahlten Mobbing-Szenen hart kritisiert wurde, sendet die Konkurrenz aktuell identische Bilder in der Sendung "Das Sommerhaus der Stars".

Lesen Sie auch

Ex-Bachelor-Paar wird im Netz angefeindet

Vor allem das Bachelor-Paar Andrej Mangold und Jennifer Lange scharen im ungerechtfertigten Kampf gegen Eva Benetatou die restlichen VIP-Kandidaten, wie Annemarie Eilfeld und das Youtuber-Paar Lou und Lisha, um sich und präsentieren sich selbst als unschuldige Opfer. Doch das Mobbing hat bereits erste Folgen, wie Andrej feststellen musste. Auf Instagram wird er von Zuschauern angefeindet und beleidigt. Sogar TV-Kultblondine Daniela Katzenberger mischt sich ein und kritisiert den ehemaligen Basketballer indirekt.

Andrej Mangold und Jennifer Lange verlieren Werbedeals

Die Mobbing-Szenen aus "Das Sommerhaus der Stars"  hat für das Bachelor-Paar auch finanzielle Konsequenzen, denn Andrej Mangold und Jennifer Lange verlieren lukrative Werbedeals. So hat sich bereits der Getränkehersteller Granini von der Bachelor-Freundin distanziert und schreibt auf Instagram: "Auch wir grenzen uns von Mobbing und Diskriminierung in jeglicher Form ab. Da Jennifer Lange durch die Teilnahme an der Sendung "Das Sommerhaus der Stars" mit diskriminierenden Äußerungen in Verbindung gebracht wird, haben wir sie darum gebeten, die [...] einmalige Kooperation zu unserer Die Limo zu löschen." Das Unternehmen will auch in Zukunft nicht mehr mit ihr zusammenarbeiten.

Auch das Porschezentrum Landau, für das Andrej Mangold auf Instagram wirbt, zieht Konsequenzen aus dem Verhalten des VIP-Paares: "Wir verfolgen den Auftritt von Andrej Mangold und Jenny Lange im Sommerhaus der Stars seit kurzem ebenfalls und sind erschrocken über die Szenen, die wir sehen müssen. [...] Um uns ganz klar von den beiden zu distanzieren, haben wir umgehend alle Beiträge mit den Beiden von unserer Seite genommen und parallel das Management von Andrej und Jenny angewiesen, auch die Beiträge auf den Seiten der Beiden zu löschen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Geht RTL zu weit? "Sommerhaus"-Zuschauer kritisieren Sender

Auch der Sender RTL wird in den sozialen Medien für die Ausstrahlung der Mobbing-Szenen kritisiert. Auf Instagram will ein Zuschauer wissen: "Sag mal RTL, warum gebt Ihr Mobbern so eine Fläche?" Ein weiterer schreibt auf Twitter: "Bei PuP wurde böse gemobbt aber was geht im Sommerhaus ab? Ist das nicht auch Mobbing auf niederträchtigste Art und Weise!? Da ist eine Grenze doch längst überschritten! RTL freut sich über Einschaltquoten? Wird das einfach so geduldet? Leider ist es eine Aufzeichnung..."

Der Sender hat sich zu den Vorwürfen einiger Zuschauer gegenüber "watson" geäußert und sagt: "Wir verzichten bewusst auf Schönfärberei und zeigen, was tatsächlich geschehen kann, wenn Menschen in Konflikt geraten. [...] Da wird schnell klar, dass Protagonisten mitunter kaum als Identifikationsfigur oder gar als Vorbild taugen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 28.09.2020 21:24 Uhr / Bewertung:

    Wer will den mit solchen Menschen Werbung machen???

  • eule75 am 29.09.2020 14:50 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von chgmuc

    Das frage ich mich auch, noch dazu, wenn dann die Werbekosten an den Verbraucher weitergeleitet werden.

  • MichiK am 05.10.2020 18:08 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von eule75

    Das ist im Zeitalter der asozialen Medien eben so: Hast Du viele Follower, dann wirst Du für die Werbebranche interessant. In meinen Augen ist das schlimmste, dass ein Großteil der Blogger und Influencer nicht mal was auf dem Kasten haben und trotzdem große Reichweiten erreichen. Eigentlich müsste oft die Reaktion sein: "Was willste denn mit dem? Was willste denn mit der? Lass mich bitte mit dem Schmarrn in Ruhe."

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.