Nach Missbrauchsvorwürfen: Sylvester Stallone muss nicht vor Gericht

Die Beweise seien "unzureichend", Zeugen konnten die Vorwürfe nicht bestätigen und der Fall sei verjährt: Sylvester Stallone muss wegen Missbrauchsvorwürfen nicht vor Gericht.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Staatsanwaltschaft von Los Angeles wird gegen Sylvester Stallone (72, "Rocky") keine Anklage wegen sexuellen Missbrauchs erheben. Das berichtet das US-Portal "Deadline". Die Vorwürfe gegen den Hollywood-Star reichen fast 30 Jahre zurück. Die Ermittler erklärten demnach, die Beweise seien "unzureichend", zudem sei der Fall verjährt.

Die "Rocky"-Saga gibt es hier

Der Fall stammt demnach ursprünglich von der Polizei aus Santa Monica. Eine Frau soll dort im November 2017 erklärt haben, sie habe vor, über angebliche sexuelle Übergriffe auszusagen, die 1987 und 1990 stattgefunden haben sollen.

"Opfer und Verdächtiger hatten 1987 eine einvernehmliche Beziehung", hieß es nun laut "Deadline" aus dem Büro der Staatsanwaltschaft. Keiner der Zeugen bestätigte jedoch die Vorwürfe des angeblichen Opfers. Weitere Untersuchungen lieferten offenbar ebenfalls keine Beweise. Als die Vorwürfe aufkamen, hatte Stallones Anwalt Marty Singer gegenüber "Deadline" erklärt, der Schauspieler "bestreitet die Anschuldigung kategorisch".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.