Nach "Mandalorian"-Aus: Gefeuerte Gina Carano dreht eigenen Film

Die wegen kontroverser Social-Media-Posts bei "The Mandalorian" gefeuerte US-Schauspielerin Gina Carano bekommt einen eigenen Film. Entschuldigen möchte sie sich nicht.
(wue/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nachdem Gina Carano (38) von Disney gefeuert wurde und ihre Künstleragentur sich von der US-Schauspielerin getrennt hat, hat sich die 38-Jährige erstmals zu Wort gemeldet. Statt sich für kontroverse Social-Media-Posts zu entschuldigen, kündigte sie gegenüber dem Branchenmagazin "Deadline" an, ihren eigenen Film mit der Unterstützung der konservativen und ebenfalls umstrittenen Website "The Daily Wire" zu produzieren.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Carano werde den Film entwickeln, als Produzentin auftreten und auch selbst mitspielen. Über das Projekt sind keine Einzelheiten bekannt. In der kommenden Staffel der "Star Wars"-Serie "The Mandalorian" wird die 38-Jährige nicht mehr als Cara Dune zu sehen sein. Sie hatte die Rolle verloren, nachdem sie einen TikTok-Post geteilt hatte, der die politische Lage in den USA mit der NS-Zeit verglich, wie das Magazin zuvor berichtet hatte. Laut "Variety" war Carano auch bereits mit Fehlinformationen rund um angeblichen Wahlbetrug in den Vereinigten Staaten und über das Tragen von Schutzmasken aufgefallen.

Die zu Disney gehörende Produktionsfirma Lucasfilm hatte in einem Statement erklärt: "Gina Carano ist derzeit nicht bei Lucasfilm angestellt und es gibt keine Pläne, dass sie das in der Zukunft sein wird. Ihre Social-Media-Posts, die Menschen aufgrund ihrer kulturellen und religiösen Identität verunglimpfen, sind abscheulich und inakzeptabel."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.