Nach Lungentransplantation bei Niki Lauda: Ärzte sind zuversichtlich

Nach dramatischen Meldungen über den Gesundheitszustand von Niki Lauda nach seiner Lungentransplantation gibt es nun vorsichtig Entwarnung: Sein behandelnder Arzt spricht von einem "sehr guten Verlauf". Er und sein Team seien "sehr zufrieden".
(dr/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Nach den dramatischen Meldungen rund um den Gesundheitszustand von Niki Lauda (69) gibt es nun eine erste Entwarnung. Sein behandelnder Arzt Walter Klepetko hat sich in einem Statement gegenüber dem österreichischen TV-Sender ORF durchaus zuversichtlich gezeigt. "Es ist momentan alles in einem sehr guten Verlauf und wir sind sehr zufrieden", sagte der Leiter für Thoraxchirurgie am Allgemeinen Krankenhaus in Wien demnach. Der dreimalige Formel-1-Weltmeister Lauda hatte sich überraschend einer Lungentransplantation unterziehen müssen.

Sehen Sie hier den Film "Rush" über die legendäre Fehde zwischen den beiden Formel-1-Champions Niki Lauda (Daniel Brühl) und James Hunt (Chris Hemsworth)

Jüngere Patienten könnten nach einem solchen Eingriff in aller Regel schon nach zwei oder drei Wochen das Krankenhaus verlassen: "Bei älteren Patienten dauert es schon länger", so Klepetko im Hinblick auf die Prognose für die 69-jährige Rennfahrer-Legende. In einem ersten Statement des Krankenhauses hieß es am Donnerstagabend, Lauda habe eine "schwere Lungenerkrankung", die eine Transplantation unumgänglich machte. Diese sei erfolgreich verlaufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.