Update

Nach Konzert-Abbruch bei Helge Schneider: Wie geht es mit der Tour weiter?

Helge Schneider hat am Freitag einen Auftritt in Augsburg abgebrochen. Das könnte ein juristisches Nachspiel haben. Wie geht es mit der Tour jetzt weiter?
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Helge Schneider bei einem Auftritt in Wiesbaden. (Archivbild)
Helge Schneider bei einem Auftritt in Wiesbaden. (Archivbild) © IMAGO / BOBO

Augsburg - "Ich muss sagen, das geht mir ziemlich auf den Sack. Ich habe keine Lust mehr", sagte Helge Schneider am Freitagabend bei einem Auftritt in Augsburg, brach seine Show ab und verließ unversehens die Bühne. Was ist passiert? Und wie geht es jetzt mit seiner Tour weiter? Wird er zu seinen geplanten Auftritten in München erscheinen?

Konzertabbruch wegen störender Gastro-Mitarbeiter

Schneider hatte dem verdutzten Publikum am Freitagabend gesagt: "Also ich breche die Strandkorb-Konzerte an dieser Stelle ab. Es tut mir sehr leid. Vielleicht könnt Ihr Euer Geld wiederkriegen", sagte er zu den Besuchern, wie in einem Video bei Youtube zu sehen ist.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

"Das macht wirklich keinen Spaß. Man kriegt keinerlei Kontakt zum Publikum. Hier laufen auch andauernd Leute rum. (...) Bitte habt Verständnis dafür: Ich als Künstler kann unter diesen Umständen überhaupt nichts mehr machen." Dann sagte Schneider noch: "Das System ist einfach fadenscheinig und dumm." Ob er damit auf die Corona-Auflagen in der Pandemie etwa für Künstler anspielt, wird nicht deutlich.

"Wenn Herr Schneider sagt, er bekommt kein Feedback vom Publikum, dann muss er sich fragen, ob es vielleicht an ihm liegt", sagte Festivalsprecherin Birgit Gibson. Viele Gäste hätten sich sehr über das plötzliche Ende der Show geärgert.

Wird Helge Schneider seine Tour fortsetzen?

Auf Facebook hat der Künstler mittlerweile Klartext gesprochen und versichert, dass die Tour trotz des Abbruchs in Augsburg fortgesetzt wird. "Zwei klare Ansagen: Die Tournee geht, wie geplant, heute in Tüssling weiter. Die Veranstalter versuchen eine Lösung für Augsburg zu finden. Dazu gibt es eine separate Information", schrieb Helge Schneider am Samstag dazu.

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Am 25. Juli ist Helge Schneider auch in München aufgetreten. Seine Shows am 26. und 27. Juli im Innenhof des Deutschen Museums sollen ebenfalls wie geplant stattfinden. Sonntags zeigte sich der Künstler bei Aufbau- und Probearbeiten in München.

Anzeige für den Anbieter Facebook Video über den Consent-Anbieter verweigert

Helge Schneider droht juristisches Nachspiel: "Das Konzept ist vorher bekannt"

Dass Helge Schneider den Auftritt in Augsburg abgebrochen hat, könnte ein juristisches Nachspiel haben. Der Veranstalter habe einen Anwalt eingeschaltet, sagte die Sprecherin Gibson am Sonntag der Deutschen Presse-Agentur. Nun werde etwa geprüft, ob Schneider Schadenersatz leisten müsse. Schneiders Management war am Sonntag zunächst nicht für eine Stellungnahme erreichbar.

"Das Konzept ist jedem Künstler vorher bekannt", sagte Gibson. Schneider sei zudem schon bei dem Festival in Wiesbaden aufgetreten. Ein Versuch des Veranstalters, mit dem 65-Jährigen nach dem abrupten Abbruch seiner Show zu sprechen, sei an dem Abend gescheitert. Man hätte sogar das Bewirten eingestellt, wenn Schneider weitergemacht hätte, sagte Gibson. Bislang warte der Veranstalter auf eine Stellungnahme des Entertainers, unter anderem dazu, wie es nun weitergehen soll. "Er war für acht Shows gebucht." Sechs Auftritte stehen also noch aus.

Helge Schneider äußert sich auf Twitter zu Augsburger Auftritt

Bei dem Festival "Strandkorb Open Air" soll es in diesen Sommer Konzerte in mehreren Städten geben - die Fans sitzen in Strandkörben unter freiem Himmel. Die Besucher bekommen einen festen Korb zugewiesen, um Abstände zu anderen einzuhalten. Zudem gibt es weitere Maßnahmen, damit sich das Publikum möglichst nicht begegnet. Getränke und Speisen können die Gäste direkt an ihre Körbe bestellen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Am Samstag erklärte Schneider sein Verhalten in einem Video auf Twitter: "Ich habe es abgebrochen aufgrund massiver Störungen seitens der Gastronomie, die ihre Mitarbeiter immer an der Bühne vorbeischickten, um das Publikum mit Getränken zu versorgen." Er habe sich abgelenkt gefühlt und erst später erfahren, dass diese Menschen andere bewirteten.

"Ich muss ehrlich sein. Ich will kein Scheiß-Konzert geben. Und ich spule auch nicht einfach nur ab. Sondern ich erfinde während des Konzerts auch Sachen. Ich will ja auch Leute begeistern", sagte er weiter und bedankte sich bei denjenigen, die seine Entscheidung respektiert hätten.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Ob der 65-Jährige seinen Auftritt in Augsburg nachholen wird, blieb zunächst unklar. "Ich hoffe, dass wir uns wieder sehen zu besseren Konditionen", sagte er lediglich. Erst kürzlich hatte Schneider sich über die teils große Entfernung zum Publikum bei manchen Auftritten beklagt.

Dem Veranstalter zufolge kann das Publikum von Augsburg seine Eintrittskarten zurückgeben und bekommt das Geld zurück.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Futurana am 26.07.2021 13:39 Uhr / Bewertung:

    Ich verstehe ihn. Für einen Künstler bedeutet es Missachtung wenn vor seinem Bühnenplatz unentwegt Leute hin und herlaufen. Ab und an mal eine Person aber ständiges Gerenne zusammen mit lauter Getränkebestellung und dem Zahlvorgang ist einfach zuviel. Das mag für eine Rockband keine Rolle spielen für einen Einzeldarsteller aber sehr wohl.

  • zOTTEL am 25.07.2021 19:32 Uhr / Bewertung:

    Künstler schön & gut, aber ich erwarte von nem Profi auch Disziplin - die hat Herr Helge hier wohl nicht gezeigt. Acht Konzerte wofür er gbucht war best möglich zu ende bringen - danach braucht er sowas ja nicht mehr annehmen.

  • Sarah-Muc am 25.07.2021 18:55 Uhr / Bewertung:

    Warum sagt er dann zu ? Das hat er doch gewusst, dass dort Gastronomie ist und
    sein Publikum bedient wird.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.