Nach Karriere-Ende kümmert sich Mario Gomez nur um seine Familie

Mit dem Aufstieg in die erste Bundesliga verabschiedet sich Mario Gomez vom Profifußball. Die freigewordene Zeit gehört nun voll und ganz seiner Familie.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mario Gomez bei der Aufstiegsfeier seines VfB Stuttgart in die erste Bundesliga
Pressefoto Rudel/Robin Rudel/Pool/Pressefoto Rudel; Mario Gomez bei der Aufstiegsfeier seines VfB Stuttgart in die erste Bundesliga

Fast 500 Bundesligaspiele mit 261 Toren, dazu 117 Auftritte für die deutsche Nationalmannschaft: Mario Gomez (34) verabschiedet sich mit einer beeindruckenden Bilanz aus dem Profifußball. Nachdem er am vergangenen Sonntag mit dem VfB Stuttgart den Aufstieg in die erste Bundesliga perfekt gemacht hat, verkündete er im Interview mit dem SWR nicht nur sein Karriere-Ende. Er versprach sogleich seiner Familie, dass sie ihn in der kommenden Zeit reichlich zu Gesicht bekommen werden.

Bestellen Sie sich hier das DFB-Fachbuch "Angreifen mit System: Von der Spielanalyse bis zur Trainingsform"

So könne sich der 34-Jährige zwar sehr gut vorstellen, in anderer Funktion denn als Spieler zum VfB zurückzukehren. Zu klären, wie genau diese Rückkehr aussehen könnte, eilt aber nicht: "Ich habe den Jungs gesagt, dass sie mich immer anrufen können. Aber nicht in den nächsten vier Monaten. Die gehören mir und meiner Familie."

Diese Zeit wolle er nutzen, um im Kreise seiner Liebsten "abzuschalten" und zu ergründen, "was ich vermisse, was ich will, welche Rolle ich mir vorstellen kann". Gomez heiratete im Juli 2016 das Model Carina Wanzung. Im Mai 2018 wurden die beiden Eltern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.