Nach Erdbeben-Katastrophe: Lukas Podolski organisiert Hilfe für Opfer

Fußballstar Lukas Podolski, der jahrelang in der Türkei spielte, zeigt sich tief betroffen von der Erdbeben-Katastrophe und organisiert Hilfe für die Opfer.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Lukas Podolski bei der Eröffnung einer Filiale seiner Döner-Kette.
Lukas Podolski bei der Eröffnung einer Filiale seiner Döner-Kette. © imago/Panama Pictures

Lukas Podolski (37), der in der Türkei mehrere Jahre als Profi-Fußballer aktiv war, hilft nach der Erdbeben-Katastrophe. Auf Instagram teilte er einen Post, in dem es heißt, dass am heutigen Donnerstag (9. Februar) "die gesamten Einnahmen aller Mangal x Lukas Podolski Döner-Filialen an die Opfer der Erdbeben-Katastrophe" gespendet werden.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der "Bild"-Zeitung sagte Podolski zudem: "Meine Familie verbringt viele Urlaube in der Türkei, wir haben ein Anwesen nahe Bodrum. Wir lieben das Land, wollen unbedingt helfen!" Sie wollten "ein Signal setzen, damit möglichst viele Menschen Geld spenden. Das ist für mich eine Selbstverständlichkeit", so der Fußballstar, der zusammen mit seinem Geschäftspartner Metin Dag (45) Geld sammelt. In der Türkei kaufen sie "Winterjacken, Mützen, Schals, Thermodecken". Er fügte hinzu: "So schnell es geht, wollen wir zwei, drei Lkw beladen und versuchen, in die Krisengebiete zu gelangen."

Zwei Vereine in der Türkei

Der Fußball-Weltmeister von 2014 hat 2018 seinen ersten Döner-Imbiss "Mangal Döner" mit Geschäftspartner Metin Dag eröffnet. Nach seinen Stationen beim FC Köln, Bayern München oder dem FC Arsenal stand Podolski von 2015 bis 2017 bei Galatasaray Istanbul in der türkischen Süper Lig unter Vertrag. Später spielte er außerdem bei Antalyaspor.


Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.