Nach Eichingers Tod: Trauerfeier in München und Anzeige von Stars

Nach dem plötzlichen Tod des Produzenten und Filmemachers Bernd Eichinger in Los Angeles soll es eine öffentliche Gedenkfeier in Deutschland geben.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Seine Freunde trauern um ihn: Bernd Eichinger.
dpa Seine Freunde trauern um ihn: Bernd Eichinger.

Berlin/München - Nach dem plötzlichen Tod des Produzenten und Filmemachers Bernd Eichinger in Los Angeles soll es eine öffentliche Gedenkfeier in Deutschland geben.

„Es wird eine große Trauerfeier in München geben, die wir zusammen mit der Familie organisieren ­ sicherlich noch vor der Berlinale“, sagte Eichingers langjähriger Freund, der Vorstand der Filmfirma Constantin, Martin Moszkowicz (52).

„Das hätte sich Bernd auch gewünscht ­ er war eine öffentliche Person ­ und hatte sich für den Fall seines Todes vorgestellt, dass dies gebührend behandelt wird.“ Die Berliner Filmfestspiele beginnen am 10. Februar. Eichinger war am Montag mit 61 Jahren in Hollywood gestorben.

Moszkowicz saß nach eigenen Worten bei Eichingers „plötzlichem Herztod“ während eines Abendessens neben ihm. „Bernd ist mitten im Satz einfach zusammengesackt.“

Eichingers Frau Katja und seiner Tochter Nina gehe es zurzeit „den Umständen entsprechend“. „Sie sind in tiefer Trauer und haben darum gebeten, dass man sie in diesem Prozess auch alleine lässt.“ Für die Trauerfeier bitte die Familie nicht um Kränze, sondern Geld für die Jugendhilfe Artists for Kids, die Eichinger maßgeblich gefördert habe.

Am Samstag setzten unterdessen 35 Filmschaffende mit halbseitigen Traueranzeigen in überregionalen Zeitungen ein Zeichen ihrer Trauer. „Bernd Eichinger – Wir haben einen Freund verloren“, hieß es schlicht in den Feuilletons von „Süddeutsche Zeitung“ und „Frankfurter Allgemeine Zeitung“.

Zu den Unterzeichnern gehörten Filmstars wie Hannelore Elsner, Katja Flint, Corinna Harfouch, Nina Hoss, Veronica Ferres, Bruno Ganz, Moritz Bleibtreu, Heiner Lauterbach, Michael „Bully“ Herbig und Til Schweiger.

Auch die Regisseure und Filmemacher Doris Dörrie, Helmut Dietl, Uli Edel, Bille August, Roland Emmerich, Hans W. Geißendörfer, Oliver Hirschbiegel, Wolfgang Petersen, Edgar Reitz, Oscar Roehler, Hans- Jürgen Syberberg und Wim Wenders drückten ihre tiefe Trauer aus.

Eichinger zählte mit Produktionen wie „Die unendliche Geschichte“, „Der Name der Rose“, „Der Untergang“, „Das Parfum“ oder „Der Baader Meinhof Komplex“ zu den einflussreichsten Größen im deutschen und internationalen Filmgeschäft. Er war Produzent, Drehbuchautor und Regisseur.

dpa

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.