Nach Drogen-Enthüllungen von Kollege: Peter Maffay feiert auf dem Oktoberfest

Peter Maffay erklärte im Juli 2024 seinen Rückzug von den großen Bühnen. Der Sänger wolle sich zukünftig mehr auf sein Privatleben konzentrieren. Kürzlich machten jedoch unschöne Drogen-Schlagzeilen die Runde. Ob Maffay seine Rente trotzdem genießen kann? Auf dem Oktoberfest zeigte sich der 75-Jährige nun in geselliger Runde.
von  Eva Meeks
Peter Maffay, hier mit Leslie Mandoki und Frank Weber, erklärte im Juli 2024 seinen Bühnenrückzug. Nun sah man ihn bei Käfer auf dem Oktoberfest.
Peter Maffay, hier mit Leslie Mandoki und Frank Weber, erklärte im Juli 2024 seinen Bühnenrückzug. Nun sah man ihn bei Käfer auf dem Oktoberfest. © BrauerPhotos / P.Schoenberger

Mit mittlerweile 75 Jahren auf dem Buckel kann Peter Maffay auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken. Im Juli 2024 hatte er in Leipzig ein Abschiedskonzert gespielt und verkündet, sich zukünftig mehr auf seine Familie konzentrieren zu wollen. Nun sah man den Musiker auf dem diesjährigen Oktoberfest, wenige Tage nachdem er sich gegen unschöne Schlagzeilen wehren musste. 

Maffay-Schlagzeuger Bertram Engel: "Haschisch, Alkohol, Koks und anderes Zeug"

Bertram Engel (67) spielte jahrelang das Schlagzeug in der Band von Peter Maffay und begleitete den Sänger unter anderem auf dessen Musical-Tour zu "Tabaluga". Nun hat Engel ein Buch namens "Mit alten Männern spiel' ich nicht" geschrieben und verrät darin pikante Details über diese Zeit in seinem Leben. "Bild" zitierte vor einigen Tagen daraus: "Um das alles auszuhalten und nicht durchzudrehen, hatte schließlich der Rock ’n’ Roll Einzug gehalten. Haschisch, Alkohol, Koks und anderes Zeug wurden 24/7 zum Personal-Coach. Und das auf einer Kindertournee."

Der Schlagzeugspieler führt in seinem Buch weiter über die "Tabaluga"-Tour aus: "Dummerweise hatte der Kokskonsum das Ganze noch unrealistischer gemacht. Da konnte man auf den falschen Trip kommen, wenn die Zukunftspanik nahte und man darüber nachdachte, ob es nach 'Tabaluga' noch ein anderes Leben geben könnte."

Peter Maffay distanziert sich von Drogen-Schlagzeilen: "Absolutes No-Go"

In seiner Instagram-Story nahm Peter Maffay daraufhin Bezug auf die Behauptungen seines Band-Kollegen: "In den Medien ist infolge eines Interviews unseres Schlagzeugers Bertram Engel in den vergangenen Tagen der Eindruck entstanden, dass in unserer Band vor 20 Jahren massenhaft Drogen konsumiert worden sind. Ich war von den Schlagzeilen nicht weniger überrascht als ihr. Ich habe in meinem ganzen Leben nie gekokst oder gekifft. Drogen sind für mich ein absolutes No-Go."

Peter Maffay stand jahrelang mit Schlagzeuger Bertram Engel auf der Bühne.
Peter Maffay stand jahrelang mit Schlagzeuger Bertram Engel auf der Bühne. © imago/Christian Grube

In Peter Maffays Gegenwart hätte kein Band-Mitglied jemals Drogen konsumiert, wie er klarstellte: "Offenbar hat sich Bertram Engel nicht an die Regeln gehalten. Jetzt ist der Eindruck entstanden, es hätte die ganze Band betroffen und sei geradezu exzessiv gewesen. Das kann ich mir nicht vorstellen, denn dann hätte ich irgendwann davon Kenntnis erlangt."

Nach Drogen-Schlagzeilen: Peter Maffay genießt Rente auf dem Oktoberfest

Seine wohlverdiente Rente hatte sich Peter Maffay vermutlich anders vorgestellt. In Gesellschaft von Musikerkollege Leslie Mandoki und Radsportler Frank Weber schien er nun auf der diesjährigen Wiesn aber eine gute Zeit zu genießen. Man kann nur hoffen, dass er sich nach seinem eindeutigen Statement nicht mehr grämen muss und die Negativ-Schlagzeilen hinter sich lassen kann.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.