Nach der siebten Staffel ist Schluss

Eine der größten Lebemänner der TV-Geschichte wird in Rente Geschickt: Hank Moody, lasterhafter Hauptcharakter der US-Erfolgsserie "Californication", blickt seinem Ende entgegen.
von  (mih/spot)
Von links nach rechts: Evan Handler, Pamela Adlon, Natascha McElhone und David Duchovny aus "Californication"
Von links nach rechts: Evan Handler, Pamela Adlon, Natascha McElhone und David Duchovny aus "Californication" © Eric Charbonneau/Invision for Showtime/AP Images

Eine der größten Lebemänner der TV-Geschichte wird in Rente Geschickt: Hank Moody, lasterhafter Hauptcharakter der US-Erfolgsserie "Californication", blickt seinem Ende entgegen. 

Jede Erfolgsgeschichte geht einmal zu Ende: Nach einer finalen siebten Staffel wird die auch hierzulande sehr beliebte US-Serie "Californication" eingestellt. Wie das Branchen-Portal "Deadline" berichtet, habe sich der verantwortliche Sender Showtime dazu entschieden, nach den letzten 12 Folgen, die in den USA im April 2014 anlaufen, Schluss zu machen. "Mit einer einzigartigen Mischung aus Lyrik und Ausschweifung war 'Californication' eine der bahnbrechendsten Serien", sagte Showtime-Präsident David Nevins. Nun wolle man der Reise von Hauptprotagonist Hank Moody alias David Duchovny (53) ein würdiges Ende bereiten, das für alle Fans "wunderbar und zufriedenstellend" sein werde.

Wie alles anfing: Bestellen Sie hier die erste Staffel von "Californication"

Die schwarzhumorige Serie um den Schriftsteller und Lebemann Hank Moody persifliert seit 2007 das Leben der Schönen und Reichen in Los Angeles. Darsteller Duchovny erhielt dafür 2008 den Golden Globe als bester Hauptdarsteller in einer Comedyserie.

In Deutschland läuft im Februar 2014 zunächst die sechste Staffel auf dem Pay-TV-Sender AXN an.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.