Nach dem Opernball: Aufregung um Oliver Pocher

Das hatte Oliver Pocher sicher nicht geplant! Eine scherzhafte Bemerkung auf dem Wiener Opernball im Beisein von Kim Kardashian sorgt in den USA für Furore. Der Comedian hatte gesagt, er würde mit dem Tanzen bis zum Song "Niggas in Vienna" warten - eigentlich nur eine Anspielung auf einen Kanye-West-Hit, die nun jedoch als Rassismus deklariert wird.
Oliver Pocher (36) hat es in die amerikanischen Medien geschafft. Zwar scheint man den Comedian dort noch nicht namentlich zu kennen, aber einen miesen Ruf hat er bereits weg. Und das vor allem, weil sein Humor in Übersee scheinbar nicht gut ankommt: Als erstes berichtete das Promiportal "TMZ.com" über Pochers angeblichen Rassismus-Fauxpas in Bezug auf Kim Kardashian (33) auf dem Wiener Opernball. Auf die Frage, ob er tanzen würde, hatte der 36-Jährige während eines Interviews geantwortet, er warte noch auf "Niggas in Vienna" - offenbar eine Anspielung auf den Song "Niggas in Paris" von Kardashians Verlobtem Kanye West. Ein Witz, der für einen Aufschrei sorgte.
"Oliver Pocher - Gefährliches Halbwissen" bekommen Sie hier auf DVD
"Der Kerl dachte anscheinend, er sei lustig", urteilt man bei "TMZ" über den deutschen Spaßmacher, bezeichnet ihn der Einfachheit halber als "irgendeinen Typ". Der Stempel: "großkotzig und rassistisch". Nicht unbedingt die Publicity, die man sich wünscht. Andere Klatsch-Seiten nehmen die Neuigkeit natürlich nur allzu gerne auf. Auch das deutsche Twitter-Publikum amüsiert sich prächtig.
"Oliver Pocher ist der Held Amerikas, weil er Kim Kardashian gedisst hat, LOL", kommentiert ein User. "Ach, das war Oliver Pocher, der Kim Kardashian da so rassistisch angesaugt hat? Warum wundert mich das nicht?", schreibt ein anderer. Doch während der Vorfall in den USA als Skandal aufgeblasen wird, sieht man die Sache in Deutschland eher gelassen - man kennt hier schließlich Pochers Mundwerk zur Genüge. "Man kann's auch übertreiben und sich reinsteigern", findet eine Facebook-Nutzerin. Eine andere meint: "Wen interessierts was die amis denken.....lol......ich finds lustig....vor allem wars nur angelehnt an den song von kims stecher."
"Wo war das denn bitte rassistisch? er hat einfach nur einen songtitel von kanye west aufgegriffen ... so ein schwachsinn!", bringt eine dritte Userin ihre Meinung auf den Punkt. Aus Deutschland kann Kardashian demnach wohl nur wenig Rückendeckung erwarten - dafür umso mehr von ihren eigenen Landsleuten. "Niemand verdient es, so schikaniert zu werden", ergreift Promi-Blogger Perez Hilton Partei. "Das sind die Geschichten, die uns den Glauben an die Menschheit verlieren lassen", heißt es auf dem Blog "Wetpaint".
Vereinzelt kommt aber auch hierzulande Kritik auf. "Du machst alles um in den Medien zu bleiben! Werd endlich erwachsen! Keiner will dich mehr sehen", wirft eine Userin Pocher auf Facebook vor. "Jetzt haben sogar schon die Amis gemerkt, dass unser kurzbeiniger Plattenaufleger nicht witzig ist", stellt eine andere fest. Die meisten klopfen ihm jedoch auf die Schulter, können die Aufregung nicht verstehen und Freude sich, dass ihr Oli es so unerwartet in Hollywoods Klatschspalten geschafft hat.