Nach Beerdigung von Willi Herren: Ehefrau Jasmin besucht das Grab

Am Mittwochmittag (5. Mai) wurde Schauspieler und Reality-TV-Star Willi Herren auf dem Melaten Friedhof in Köln beigesetzt. Die Beerdigung fand Corona-bedingt nur im kleinen Rahmen statt. Ehefrau Jasmin Herren war nicht dabei. Sie besuchte einen Tag später das Grab ihres Mannes.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf Willi Herres Grab liegen Blumengestecke, Kränze und Fotos.
dpa/Christoph Hardt 16 Auf Willi Herres Grab liegen Blumengestecke, Kränze und Fotos.
Ein weißes Blumenherz liegt am Grab von Willi Herren
dpa/Christoph Hardt 16 Ein weißes Blumenherz liegt am Grab von Willi Herren
Der Sarg von Willi Herren in der Kapelle
Sandra Birkner Photography 16 Der Sarg von Willi Herren in der Kapelle
Ein Blumenkranz mit "Macht es jot Willi"
dpa/Rolf Vennenbernd 16 Ein Blumenkranz mit "Macht es jot Willi"
Familie und Fans stellten Kerzen auf.
dpa/Christoph Hardt 16 Familie und Fans stellten Kerzen auf.
Blumen-Meer: Die Blüten sind rot und weiß, die Farben von Willi Herrens Heimatstadt Köln
dpa/Christoph Hardt 16 Blumen-Meer: Die Blüten sind rot und weiß, die Farben von Willi Herrens Heimatstadt Köln
Ein Meer voller Blumen und Kerzen
Sandra Birkner Photography 16 Ein Meer voller Blumen und Kerzen
Im schwarzen Sarg ist die Skyline von Köln eingraviert.
Sandra Birkner Photography 16 Im schwarzen Sarg ist die Skyline von Köln eingraviert.
Ein Schwarz-Weiß-Bild von Willi Herren mit rot-weißen Luftballons
Sandra Birkner Photography 16 Ein Schwarz-Weiß-Bild von Willi Herren mit rot-weißen Luftballons
Trauerfeier für Willi Herren: Der Sarg mit der Aufschrift "und auf Willisehen" mit den sterblichen Überresten des TV-Stars wird mit einer Kutsche zum Grab auf dem Melaten Friedhof gefahren.
Rolf Vennenbernd/dpa 16 Trauerfeier für Willi Herren: Der Sarg mit der Aufschrift "und auf Willisehen" mit den sterblichen Überresten des TV-Stars wird mit einer Kutsche zum Grab auf dem Melaten Friedhof gefahren.
Eine Pferdekutsche kommt zur Trauerfeier von Willi Herren am Melaten Friedhof.
Rolf Vennenbernd/dpa 16 Eine Pferdekutsche kommt zur Trauerfeier von Willi Herren am Melaten Friedhof.
Luftballons in rot und weiß steigen am Melaten Friedhof in den Himmel. Willi Herren war am 20. April verstorben.
Rolf Vennenbernd/dpa 16 Luftballons in rot und weiß steigen am Melaten Friedhof in den Himmel. Willi Herren war am 20. April verstorben.
Corona-bedingt konnten an der Beerdigung für Willi Herren nur 30 Trauergäste teilnehmen. Trotzdem waren einige Fans am Friedhof erschienen.
Rolf Vennenbernd/dpa 16 Corona-bedingt konnten an der Beerdigung für Willi Herren nur 30 Trauergäste teilnehmen. Trotzdem waren einige Fans am Friedhof erschienen.
Willi Herrens Kinder hatten sich gewünscht, dass der Sarg mit einer Kutsche transportiert wird.
Rolf Vennenbernd/dpa 16 Willi Herrens Kinder hatten sich gewünscht, dass der Sarg mit einer Kutsche transportiert wird.
Zwei Pferde ziehen den schwarzen Sarg.
dpa/Jens Krick 16 Zwei Pferde ziehen den schwarzen Sarg.
Fans halten am Friedhof ein Banner
dpa/Jens Krick 16 Fans halten am Friedhof ein Banner

Nach dem plötzlichen Tod von Schauspieler Willi Herren (1975-2021) hat die Familie ihren geliebten Vater, Bruder, Ehemann und Freund im kleinen Kreis beigesetzt. Fans sind nur wenige gekommen. Sie hatten im Vorfeld die Möglichkeit, sich vom "kölschen Jung" zu verabschieden - in einem Online-Kondolenzbuch.

Einen Tag nach Beerdigung: Jasmin Herren besucht Willis Grab

An der Trauerfeier am 5. Mai hat Jasmin Herren nicht teilgenommen. Erst einen Tag später besuchte sie das Grab ihres verstorbenen Mannes. "Das habe ich getan, weil ich mich unbeobachtet in Ruhe und in Frieden und pietätvoll von meinem Mann verabschieden wollte. Ich wollte allein mit meinen Freunden Abschied von Willi nehmen. Der Rummel gestern war mir zu viel", erklärte sie gegenüber "Bild".

In Begleitung von Freunden und eines Bodyguards erschien die Witwe von Willi Herren auf dem Melaten Friedhof in Köln. Die Schlagersängerin soll im Vorfeld Drohungen bekommen haben. Wie geht es Jasmin Herren nach dem Tod ihres Mannes? "Mir ging es noch nie so schlecht wie jetzt. Ich kann alles noch nicht fassen und fange gerade an alles zu realisieren", sagte sie zu "Bild"

Kinder von Willi Herren organisierten die Beerdigung

Eigentlich wollte die Ehefrau von Willi Herren die Organisation der Beerdigung übernehmen. Das Paar hatte sich im Frühjahr getrennt. Wie ihre Anwältin "Bild" mitgeteilt hat, sei die Totenfürsorge aber an die Familie von Willi Herren übergegangen. Damit waren dann die Kinder des Entertainers, Alessia und Stefano, für die Trauerfeier verantwortlich. Mit Hilfe von Willis Geschwistern kümmerten sie sich um den Abschied. 

Willi Herren: Grab auf dem Melaten Friedhof in Köln

Der Schauspieler und Schlagersänger wurde auf dem  Melaten Friedhof beigesetzt, Kölns größter Begräbnisstätte. Hier ruhen zahlreiche Größen der Stadt, darunter auch der 2012 verstorbene Komiker Dirk Bach. Dieser hatte 2004 die zweite Staffel von "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" moderiert, an der Herren teilnahm.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Beerdigung von Willi Herren: Beisetzung am 5. Mai um 11.11 Uhr 

"Weil Willi Herren so sehr mit Köln verbunden war und ist, hat die Familie ganz bewusst den Bestattungstermin um 11 Uhr gewählt und wir gestalten die Trauerfeier und die Beisetzung in den kölschen Farben Rot-Weiß", so Björn Wolff vom zuständigen Bestattungsinstitut "Mymoria".

Mit Liedern wie "Ich bin ene kölsche Jung" und "Niemals geht man so ganz" wurde Herren am Mittag von Freunden und Familie verabschiedet. Trauergäste ließen rot-weiße Luftballons in den Himmel steigen.

Die Erdbestattung im Sarg konnte wegen Corona nur im kleinsten Kreis stattfinden, nur 30 Personen waren zugelassen. Trauerfeier und Beisetzung wurden in den Farben Rot-Weiß gehalten, den Farben von Willi Herrens Heimatstadt. "Es tut uns sehr leid, dass die Fans nicht teilnehmen können", sagte Willi Herrens Tochter Alessia.

Tochter hält bewegende Rede: Applaus für Willi Herren

Nach der Begrüßung durch den Trauerredner hielt die 19-jährige Tochter von Willi Herren eine bewegende Rede. Außerdem sei während der Zeremonie in der Kapelle Applaus zu hören gewesen, das berichtet RTL. Von den trauernden Gästen gibt es einen letzten Gäsenhaut-Applaus für den verstorbenen Entertainer.

Pferde bringen Sarg von Willi Herren

Willi Herrens Kinder wünschten, dass der Sarg mit ihrem Vater von einer schwarzen Kutsche mit zwei Pferden zum Grab gefahren wurde. Der schwarze Sarg war mit einem goldenen Kölner Dom und dem Schriftzug "Tschüss, Ciao und auf Willisehen" verziert.

Kondolenzseite: Fans können sich online von Willi Herren verabschieden

Doch die Familie hatte sich eine Lösung überlegt, wie sich auch die Fans von Willi Herren verabschieden können. So wurde eine digitale Kondolenzseite erstellt, auf der Fans, Freunde und Kollegen Abschied nehmen können. "Wir freuen uns über das Vertrauen der Angehörigen, uns mit der Bestattung von Willi Herren zu beauftragen. Jede Bestattung ist anders und wir gestalten für jeden Kunden einen lebendigen Abschied. Aber eine im kölnischen Sinne rot-weiße Trauerbegleitung ist für uns eine besondere Ehre", sagte Björn Wolff, Geschäftsführer von "mymoria".

Spenden-Aktion für Willi Herren: Wer zahlte das Begräbnis?

Die Geschwister Anna-Maria und Theo Herren hatten die Fans des Verstorbenen in sozialen Netzwerken um Spenden für eine "ehrenvolle Beerdigung" gebeten, den Aufruf aber wieder gelöscht. Herrens Ehefrau Jasmin (42) gab auf Instagram bekannt, dass sie die finanziellen Angelegenheiten selbst erledigt habe: "Es ist nicht erforderlich, die Beerdigung meines Mannes über Spenden zu finanzieren."

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.