Nach Autounfall: Prinz Philip muss keine Konsequenzen fürchten
Nachdem Prinz Philip (97) im Januar nahe des königlichen Landsitzes in Sandringham einen Verkehrsunfall verursacht hat, drohen dem Royal keine weiteren Konsequenzen. Der Ehemann von Queen englische Queen (92) hatte bereits vor wenigen Tagen freiwillig seinen Führerschein abgegeben, wie der Palast verlautbaren ließ.
"Royally Incorrect: Die besten Sprüche von Philip, Prinz Fettnapf" können Sie hier bestellen!
"Nicht im öffentlichen Interesse"
Ein Gerichtsverfahren bleibt Philip nun erspart, denn nach ausführlicher Prüfung der Umstände sei man zu dem Entschluss gekommen, dass eine Anklage nicht "im öffentlichen Interesse" sei, wie die Staatsanwaltschaft am Donnerstag bekanntgab.
Bei dem Unfall im Januar, bei dem der Royal beim Abbiegen mit einem anderen Wagen zusammenstieß, kam Philip mit dem Schrecken davon. Im anderen Unfallauto befanden sich zwei Frauen und ein Baby. Das Kind blieb ebenfalls unverletzt, eine der Frauen erlitt Schnittverletzungen und die andere brach sich ein Handgelenk.