Nach Augen-OP: Fans in Sorge um Carmen Geiss – "Du solltest dich untersuchen lassen"

Am Montag (01. Mai) lief die letzte Folge der neuen Staffel "Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie" im TV. Fans der Reality-Soap können sich aber bereits jetzt darauf freuen, dass der Millionärsclan sein Leben auch weiterhin von Kameras begleiten lässt.
Auf Instagram hat Carmen Geiss sich von den Zuschauern vorerst verabschiedet – und damit einige Follower erschreckt.
Fans in Sorge um Carmen Geiss: "Hatte sie eine schiefgegangene Schönheits-OP?"
"Keine Angst, wir drehen schon wieder weiter", erklärt die Ehefrau von Unternehmer Robert Geiss stolz. "Ich möchte mich einfach nur mal bedanken, dass ihr so zahlreich zugeschaut habt und dass ihr immer an unserer Seite seid."
Doch was ist mit dem Gesicht von Carmen Geiss los? Ihre Mimik scheint sehr eingeschränkt zu sein und mit einem Auge kann sie offenbar nicht mehr richtig blinzeln. Das Video dazu sehen Sie hier:
In den Kommentaren melden sich einige besorgte Fans zu Wort. "Hatte Carmen einen Schlaganfall oder eine schiefgegangene Schönheits-OP? Es blinzelt nur ein Auge und sie kann nicht lächeln. Ich hoffe, es ist alles okay mit ihr", schreibt ein Follower dazu.
Ein weiterer rät Carmen Geiss, zum Arzt zu gehen: "Meine liebe Carmen. Du solltest dich mal untersuchen lassen. Deine linke Seite sieht ein bisschen gelähmt aus und das sollte untersucht werden. Ich will dir keine Angst machen, aber lass das untersuchen."
Carmen Geiss gibt Entwarnung: "Alles gut"
Erst vor wenigen Wochen hatte sich Carmen Geiss in Deutschland einer Augenoperation unterzogen. Zusammen mit Ehemann Robert ließ sie sich Linsen implantieren, damit sie künftig auf Kontaktlinsen und Brille verzichten kann. Ist dabei etwas schiefgegangen?
Auf eine Fannachricht zur Augen-OP erklärt sie: "Da kann absolut nichts passieren. Man hat danach ein neues Lebensgefühl. Ich kann alles wieder sehen. Brauche keine Brille mehr." Auch auf die Nachfrage, ob sie einen Schlaganfall erlitten habe, antwortet sie: "Nein, alles gut! Danke der Nachfrage."