Musikexpress Style Award 2011

Mode trifft Musik im Berliner Untergrund: Am Dienstagabend hat das Magazin MUSIKEXPRESS im "U3 Bahnhof" in Berlin die MUSIKEXPRESS STYLE AWARDS verliehen. Die AZ zeigt die besten Bilder.  
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mode trifft Musik im Berliner Untergrund: Am Dienstagabend, den 8.November 2011, hat das Magazin MUSIKEXPRESS im "U3 Bahnhof" am Potsdamer Platz in Berlin die MUSIKEXPRESS STYLE AWARDS verliehen. Die AZ zeigt die besten Bilder der Preisverleihung.
dpa 19 Mode trifft Musik im Berliner Untergrund: Am Dienstagabend, den 8.November 2011, hat das Magazin MUSIKEXPRESS im "U3 Bahnhof" am Potsdamer Platz in Berlin die MUSIKEXPRESS STYLE AWARDS verliehen. Die AZ zeigt die besten Bilder der Preisverleihung.
"Gentleman of the Year": Der Sänger Max Herre wurde von der Jury ausgezeichnet.
dpa 19 "Gentleman of the Year": Der Sänger Max Herre wurde von der Jury ausgezeichnet.
Der Preis wurde ihm von dem Schauspieler Franz Dinda überreicht.
dpa 19 Der Preis wurde ihm von dem Schauspieler Franz Dinda überreicht.
"Best Performer International": Die Musiker Gustaf Erik Noren (l) und Björn Hans-Erik Dixgard (r) der schwedischen Band Mando Diao gewannen am Dienstag auch einen Award.
dpa 19 "Best Performer International": Die Musiker Gustaf Erik Noren (l) und Björn Hans-Erik Dixgard (r) der schwedischen Band Mando Diao gewannen am Dienstag auch einen Award.
Rainer Schmidt (r) überreichte Jens "Jence" (M) und Ismail "Isi" (l), Mitglieden der Band Digitalism, den Award für "Performer Domestic". Der Preis wurde ihnen .
dpa 19 Rainer Schmidt (r) überreichte Jens "Jence" (M) und Ismail "Isi" (l), Mitglieden der Band Digitalism, den Award für "Performer Domestic". Der Preis wurde ihnen .
Star-DJ Paul van Dyk hielt die Laudatio für Mando Diao.
dpa 19 Star-DJ Paul van Dyk hielt die Laudatio für Mando Diao.
Der Laudator freut sich mit den ausgezeichneten Musikern.
dpa 19 Der Laudator freut sich mit den ausgezeichneten Musikern.
Ismail "Isi" ist schon auf die kalte Jahreszeit eingestellt.
dpa 19 Ismail "Isi" ist schon auf die kalte Jahreszeit eingestellt.
Sein Bandkollege Jens "Jence" ist darauf weit weniger gut vorbereitet.
dpa 19 Sein Bandkollege Jens "Jence" ist darauf weit weniger gut vorbereitet.
Auch der Sänger Dan Gillespie Sells von der Band "The Feeling" war am Dienstag bei der Preisverleihung.
dpa 19 Auch der Sänger Dan Gillespie Sells von der Band "The Feeling" war am Dienstag bei der Preisverleihung.
Die Schauspieler Pegah Ferydoni und Franz Dinda.
dpa 19 Die Schauspieler Pegah Ferydoni und Franz Dinda.
Elegant: Topmodel Sara Nuru.
dpa 19 Elegant: Topmodel Sara Nuru.
Djane Marusha war genauso unter den 200 Gästen...
dpa 19 Djane Marusha war genauso unter den 200 Gästen...
...wie chauspielerin Pegah Ferydoni und...
dpa 19 ...wie chauspielerin Pegah Ferydoni und...
...Topmodel-Stylist Jorge Gonzalez.
dpa 19 ...Topmodel-Stylist Jorge Gonzalez.
Radio-Moderatorin Verena Kerth fiel...
dpa 19 Radio-Moderatorin Verena Kerth fiel...
mit ihrer äußerst passenden Handtasche auf.
dpa 19 mit ihrer äußerst passenden Handtasche auf.
Paul van Dyk ausnahmsweise mal in Begleitung seiner Frau Natascha.
dpa 19 Paul van Dyk ausnahmsweise mal in Begleitung seiner Frau Natascha.
Comedian und Spaßvogel Simon Gosejohann überzeugt mit seinen neuesten Kung-Fu-Moves.
dpa 19 Comedian und Spaßvogel Simon Gosejohann überzeugt mit seinen neuesten Kung-Fu-Moves.

Mode trifft Musik im Berliner Untergrund: Am Dienstagabend hat das Magazin MUSIKEXPRESS im "U3 Bahnhof" am Potsdamer Platz in Berlin die MUSIKEXPRESS STYLE AWARDS verliehen.

Berlin - Mit dem Preis zeichnet die Zeitschrift aus dem Axel Springer Mediahouse Berlin bereits zum siebten Mal nationale und internationale Fashionlabels und Künstler aus, die mit ihrer Arbeit die Popkultur und Fashion-Szene in diesem Jahr in besonderem Maße geprägt haben.

Als "Gentleman of the Year" kürte die Jury den Sänger Max Herre. "Max Herre verkörpert auf einzigartige Weise das individuelle Zusammenspiel aus Musik, Mode und außergewöhnlichen Ideen zu einem ganz besonderen Style. Solche Persönlichkeiten aber auch Marken, die für das Lebensgefühl von MUSIKEXPRESS stehen, zeichnen wir mit dem MUSIKEXPRESS STYLE AWARD aus", so Rainer Schmidt, Chefredakteur MUSIKEXPRESS.

Die schwedische Band Mando Diao erhielt den Preis als "Best Perfomer International", das Hamburger Electro-Duo Digitalism gewann in der Kategorie "Best Performer Domestic" und lieferte eine Live-Performance zur Aftershow-Party. Vorab konnten zudem die MUSIKEXPRESS-Leser über die "Brands oft he Year" abstimmen: Dabei wurden die Marken Boss Orange in der Kategorie "Street Couture" und Energie in der Kategorie "Denim" gewählt.

Die beiden TV-Moderatoren Klaas Heufer-Umlauf und Jeannine Michaelsen führten durch die Preisverleihung vor rund 200 Gästen aus Mode, Kunst und Medien.

Die Gewinner des MUSIKEXPRESS STYLE AWARD 2011 in allen 14 Kategorien sind:

Gentleman of the Year: Max Herre

Best Performer Domestic: Digitalism

Best Perfomer International: Mando Diao

Superior: Burberry

Sport & Street Couture: Fred Perry

Sportswear: Adidas "Originals by Originals" Jeremy Scott

Denim: Lee

Shoes: Vans

Fashion Items: Bell and Ross

Designer Fragrances: Dsquared He Wood Silver Wind Wood Hugo Just Different

Newcomer Label: Rika Int

Best Ad: Pringle of Scotland

Brand Of The Year / Street Couture: Boss Orange

Brand Of The Year / Denim: Energie

In der Jury des MUSIKEXPRESS STYLE AWARD 2011 waren unter anderem das Designerinnen-Duo von Kaviar Gauche, Brancheninsiderin Elke Giese vom Deutschen Modeinstitut, die Berliner Modeschöpferin Bernadett Penkov sowie Schauspieler Robert Stadlober, Sänger Clueso, Tobias Jundt von Bonaparte oder DJ Hell vertreten.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.