Münchner Sterne-Koch Jan Hartwig hat eine neue Freundin

München - Ein Jahrhundert-Koch wie Eckart Witzigmann lässt sich auch nicht von einer Pandemie stoppen: Zum 17. Mal fand nun der nach ihm benannte Preis in Südtirol statt - trotz strenger Auflagen folgte die geballte Sterne-Power seiner deliziösen Einladung.
Eckart Witzigmann Preis in Südtirol verliehen
Ein bisserl ungewöhnlich dürfte es so ganz ohne Aperitif oder wilder Feierei bis in die Morgenstunden für einige der rund 100 Gäste gewesen sein. Die Abstände wurden im NOI (Nature of Innovation) in Bozen stets eingehalten, in Zehnergruppen durften die Gäste zu ihren Plätzen gehen und erst dort die Masken absetzen. Auch wenn es nicht so ausschweifend war wie sonst, feierlich und herzlich ging es trotzdem zu.

Da das Auge bekanntlich mitisst, entging der gourmet-erprobten Gästeschar zwischen Räucheraal mit Vinschgerle, Tomaten-Risotto und Preisträgern wie Tim Mälzer, Norbert Niederkofler und Max Strohe auch diese besonders geschmackvolle Liebe nicht: Jan Hartwig, Münchens einziger Drei-Sterne-Koch (Atelier im Bayerischen Hof), zeigte sich erstmals mit seiner schönen Lebensgefährtin. Der Sterne-König, sonst privat stets delikat-verschwiegen, ist glücklich mit Theresa Geisel aus der berühmten Geisel-Dynastie.

Hartwig und Geisel: Koch liebt Gastronomie-Tochter
Ihr Vater Otto Geisel leitete jahrelang selbst ein Hotel mit Sterne-Gastronomie (sein Vater führte einst den Königshof am Stachus zum Erfolg) und hat mit Eckart Witzigmann den Preis ins Leben gerufen.
Außerdem engagiert er sich für verantwortungsvolle Kulinarik und hat deshalb ein Institut für Lebensmittelkultur gegründet, bei dem seine Tochter als Beraterin arbeitet. Jan Hartwig und Theresa Geisel scheinen, um im Bild zu bleiben, eine perfekte Liebes-Komposition zu sein.
Über ihr Kennenlernen sagt Münchens bester Koch zur AZ: "Wir arbeiten in derselben Branche, sind uns schon früher ab und an über den Weg gelaufen. Es begann als Freundschaft. Ich fand es einfach unheimlich spannend und inspirierend, mich mit Theresa zu unterhalten." Mit welchem Gericht er sie erobert hat? "Ich habe ein geschmortes Huhn gemacht."
Neben der Liebe (zu gutem Essen) verbindet die zwei vor allem das: "Wir haben beide die gleiche Vorstellung vom Leben. Wir interessieren uns für die gleichen Dinge. Uns geht nie der Gesprächsstoff aus. Wir können aber auch gemeinsam schweigen", so Jan Hartwig. "Wir sind beide sehr ehrgeizig und zielorientiert - und können uns toll ergänzen." Mit drei Sternen im siebten Himmel.