Münchner Society erinnert an verstorbenen Roy Horn (†)

Der Tod von Ausnahme-Magier Roy Horn ( 75), der an einer Covid-19-Erkrankung gestorben ist, betrübt Freunde und Fans auf der ganzen Welt. Doch auch in München, wo Siegfried und Roy sehr oft und sehr gerne waren, trauern jetzt viele Weggefährten um einen besonderen Menschen.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daheim bei Siegfried und Roy: Uschi Ackermann mit Ehemann Gerd Käfer (r.) 1996 in Las Vegas.
Instagram 2 Daheim bei Siegfried und Roy: Uschi Ackermann mit Ehemann Gerd Käfer (r.) 1996 in Las Vegas.
Roy (M.) mit Siegfried und Roy in seinem Lokal.
Privat 2 Roy (M.) mit Siegfried und Roy in seinem Lokal.

In der AZ erinnern sich drei Weggefährten an Roy, der wegen Siegfried Fischbachers Rosenheimer Wurzeln auch großen Gefallen an Bayern und München gefunden hat. Zuletzt war das Zauber-Duo im letzten Mai hier in der Stadt. Nach seiner lebensbedrohlichen Tiger-Attacke 2003 unterzog sich Roy einer Stammzellentherapie. Was die Münchner Promis sagen und wie sie Roy in Erinnerung behalten möchten, lesen Sie hier.

Käfer-Witwe: Hausbesuch in Las Vegas

Daheim bei Siegfried und Roy: Uschi Ackermann mit Ehemann Gerd Käfer (r.) 1996 in Las Vegas.
Daheim bei Siegfried und Roy: Uschi Ackermann mit Ehemann Gerd Käfer (r.) 1996 in Las Vegas. © Instagram

Uschi Ackermann, PR-Lady und Witwe von Feinkost-König Gerd Käfer: "Mein Mann war lange Jahre mit Siegfried und Roy befreundet, durch ihn haben ich die beiden auch kennengelernt – und sofort in mein Herz geschlossen. 1996 besuchten wir mit Sternekoch Karlheinz Hauser Siegfried und Roy in ihrem Traum-Anwesen mit dem herrlichen Park und den vielen Tieren in Las Vegas. Beide waren unheimlich gastfreundlich und haben sich total gefreut, dass Gerd sie an den Abenden bekochte. Er hatte Münchner Schmankerl in einer Kühltasche mitgebracht – darunter Obatzdn und Weißwürste, was die Männer toll fanden. Wir hatten eine fröhliche, lustige Zeit, haben natürlich auch ihre gigantische Show angeschaut. Was mir sehr gefiel: ihre Bodenständigkeit – und wie liebevoll sie miteinander umgingen. Roy hatte, genauso wie auch Siegfried, etwas Magisches in seinen Augen. Er strahlte wirklich Magie aus."

Bar-Besuch: Bei Roy in München

Roy (M.) mit Siegfried und Roy in seinem Lokal.
Roy (M.) mit Siegfried und Roy in seinem Lokal. © Privat

Roy Dubowy, langjähriger Wirt vom Kult-Lokal "Bei Roy": "Siegfried und Roy waren sehr oft in meinem Restaurant, nach der Oper und den vielen Besuchen in der Komödie im Bayerischen Hof. Oft kamen sie mit Irene Larsen vom Magic Castle, dem Entstehungspunkt aller Zauberer. 'Roy besucht Roy', sagte Roy. Das war sein Spruch. Roy war immer offen und sehr freundlich. Er erzählte gern aus seinem Leben. Manchmal musste man ihn zum Beenden regelrecht überreden, so überschwänglich war er. Bei mir genossen sie die bayerische und späte Küche – bei sich in Las Vegas aßen sie auch immer sehr spät. Auf ihrem Gelände bewohnten sie zwei separate Villen – Roys war wie ein Beduinen-Zelt eingerichtet und Siegfrieds im bayerischen Look."

Roy brachte Tiger Montecore ins Wohnzimmer

Kay Wörsching, Wirte-Legende von Kay’s Bistro, dem Wohnzimmer der Promis am Viktualienmarkt – heute betreibt er dort in der Nähe das Café Marimba: "Roy ... was für ein bewegtes Leben! Auf einem Kreuzfahrtschiff haben sich Siegfried und Roy kennengelernt, wo beide als Entertainer arbeiteten. In Las Vegas wurden ihre hochfliegenden Pläne wahr – sie waren 30 Jahre die berühmtesten Magier der Welt.

Als ich mal bei Siegfried und Roy in Las Vegas war, brachte Roy den noch jungen weißen Tiger Montecore ins Wohnzimmer und spielte mit ihm und mit meinem Kinder-Teddybär Giacomino. Seinen letzten Geburtstag vor dem schrecklichen Unfall 2003 mit Tiger Montecore feierte Roy bei mir in Kay’s Bistro. 150 geladene Gäste waren dabei, darunter Prominente wie Gunter Sachs, Uwe Ochsenknecht, Leni Riefenstahl, Uschi Glas und Caterina Valente. Dunja Rajter sang damals für ihn.

Siegfried schenkte Roy eine eigens angefertigte Kopie des berühmten Gemäldes von dem berühmten Porträtmaler Franz Xaver Winterhalter von Kaiserin Sisi mit den Brillantsternen im Haar. Tragisch: Die Tigerattacke hat Roy überlebt – Corona nicht. Ich bin sehr dankbar für die vielen Abenteuer, die ich mit Siegfried und Roy erleben durfte."

Diese Stars und Promis sind 2020 gestorben

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.