Münchner Promis in Party-Stimmung beim Deutschen Filmball 2024: "Heute Abend ist alles erlaubt"

Endlich wieder Filmball: Mehr als 1.000 Promis feiern eine rauschende Nacht im Bayerischen Hof. Die Details.
von  Daniela Schwan
Auf dem roten Teppich vom Deutschen Filmball in München war einiges geboten.
Auf dem roten Teppich vom Deutschen Filmball in München war einiges geboten. © BrauerPhotos

Nach drei Jahren coronabedingter Zwangspause fand am Samstagabend der 48. Deutsche Filmball im Bayerischen Hof statt. Endlich wieder, wie viele der Anwesenden jubelten. Hatten sie doch Gerüchte vernommen, das legendäre Event der Filmbranche schlechthin würde künftig in Berlin gefeiert.

Uschi Glas freut sich beim Filmball über "Familientreffen"

Uschi Glas (in silberner Funkel-Robe) ist mit einem "fröhlichen Gefühl" auf die Veranstaltung gekommen. "Man hat immer Angst, dass das vielleicht einschläft. Und ich freue mich, dass er in München geblieben ist!" Für sie sei der Filmball eine Art "Familientreffen": "Man sieht immer Leute, die man lange nicht gesehen hat. Ich finde es sehr gemütlich."

Gemütlich – und natürlich auch glamourös: Mehr als 1.000 Promi-Gäste wie Florian David Fitz, Moritz Bleibtreu und Palina Rojinski feierten eine rauschende Ballnacht. Und stand der Ball lange Zeit für eher gediegene Kleider, sind diese nun frecher, farbenfroher, glitzernder und sexier. Endgültig out: Strumpfhosen zum Abendkleid. Egal, bei welchen Temperaturen.

Veronica Ferres von Kollegen und Freunden gefeiert

Heiß umgarnter Star des Abends: Veronica Ferres. Tags zuvor war sie von Ministerpräsident Markus Söder beim Bayerischen Filmpreis im Prinzregentheater mit dem Ehrenpreis für ihr Leben ausgezeichnet worden, jetzt gratulierten die Kollegen ihr. "Es ist so schön, heute alle hier wieder zu sehen", sagte sie bewegt.

In seiner Ansprache betonte Christian Sommer, Präsident der Spitzenorganisation der Filmwirtschaft SPIO e. V.: "In den vergangenen Jahren war die Filmwirtschaft von Höhen und Tiefen geprägt. Die Corona-Pandemie hat nicht nur die Ausrichtung des Filmballs verhindert, sondern zeitweise die gesamte Filmbranche zum Stillstand gebracht. Doch wir sind eng zusammengerückt und haben uns den Herausforderungen gemeinsam gestellt – und das hat sich eindeutig gelohnt. Wir wollen feiern und den Zusammenhalt unserer Filmbranche zelebrieren."

Jan Josef Liefers: "Ich freue mich auf meinen Kater morgen früh"

Schauspieler Heiner Lauterbach zählte laut seine Filmball-Besuche. "38 minus zehn, also 28." Und schwärmte: "Der Filmball ist immer schön, eine alte Tradition". Auf den Zeitpunkt, wenn die Kameras den Saal verlassen, freute sich "Tatort"-Liebling Jan Josef Liefers besonders: "Dann geht die eigentliche Party los. Vorher muss man sich immer gut benehmen. Und ich freue mich auf meinen Kater morgen früh. Heute Abend ist alles erlaubt."

Flirty und fesch: Tobias Moretti. "Ich bin froh, mal wieder hier zu sein, es ist wichtig, dass München wieder ein Pendant zu Berlin wird", so der Schauspieler, der auf einem Bauernhof in Tirol lebt. Wie geht es eigentlich seiner Frau Julia nach ihrem schweren Quad-Umfall im Juni 2022? "Gott sei Dank sehr gut, nächstes Jahr kommt sie vielleicht mit."

Promis in Party-Laune: Auf dem Filmball wird bis in die Morgenstunden getanzt

TV-Star Anna Schudt kam im schwarzen Smoking. "Es muss ja nicht immer ein Abendkleid sein. Manchmal nehme ich mir das Privileg der Männer raus und ziehe einen Anzug an, je älter man wird, desto einfacher ist es, sich in der Männerdomäne zu behaupten."

Nina Eichinger moderierte den Ball. Bereits mit 14 Jahren habe sie ihr Papa, Film-Tycoon Bernd Eichinger († 61), zum Filmball im Bayerischen Hof mitgenommen. "Dadurch ist der Ball ein bisschen wie ein Zuhause für mich, sehr vertraut und irgendwie tröstlich."

Schauspielerin Nastassja Kinski, im roten Spitzenkleid und farblich passenden Seidenhandschuhen, nickte: "Ich war erst einmal hier, vor 25 Jahren, damals noch mit Bernd Eichinger. Der Filmball erinnert immer noch an ihn."

Kaum wurde die Tanzfläche eröffnet, wurde ausgelassen getanzt – bis in die frühen Morgenstunden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.