Münchner Promi-Ladys präsentieren Dirndl-Trends - zum Ausleihen
München – Aufbrezelt is! Natascha Grün, Gründerin und Betreiberin des Online-Abendkleider- und Dirndlverleihs "Dresscoded" hatte in den Showroom geladen, um die schönsten Style-Trends fürs Oktoberfest vorzustellen. Das taten unter anderem die Werbe-Zwillinge Nina und Julia Meise, Moderatorin Alexandra Polzin, Bloggerin Julia Haupt und Trachten-Designerin Verena Ofarim - die nach dem Rosenkrieg mit ihrem Ex Gil über ihre neue Liebe sprach.
Verena Ofarim spricht über neue Liebe Benno
Benno heißt der neue Mann an ihrer Seite und ist Immobilienmakler. Verena Ofarim: "Er ist wie ich ein totaler Trachten-Fan. Er kommt aus Rosenheim und wir haben kürzlich das Rosenheimer Herbstfest besucht, mit seiner Familie. Das Rosenheimer Herbstfest ist wunderschön und mir fast lieber als die Wiesn, da mir die Zelte beim Oktoberfest zu überfüllt sind. Ich persönlich gehe gar nicht so oft aufs Oktoberfest, wenn dann bei schönem Wetter tagsüber nach draußen in einen der Biergärten. Mir gefällt das Grundkonzept des Dirndl-Leihens sehr: Leihen liegt in der heutigen Zeit total im Trend, das sieht man auch am Prinzip Car-Sharing. Zudem habe ich im Lauf meines Lebens habe ich gelernt, dass Besitz auch belasten kann. Man braucht nicht zig Handtaschen und eben auch nicht mehrere Dirndl. Man kann sich das wunderbar leihen. Zudem erreiche ich so eine größere Zielgruppe und ich mag den Aspekt, dass so noch mehr Frauen, die Spaß an meiner Mode haben, meine Dirndl tragen können."
Dirndl-Verleih boomt auch in diesem Jahr
Was ist in diesem Jahr angesagt? Womit macht frau eine gute Figur? Verleih-Expertin Natascha Grün: "Wie schon im letzten Jahr sind weiterhin hochgeschlossene Dirndl aus traditionellen Stoffen gefragt. Wem der Look gefällt, kann auch einfach eine hochgeschlossene Blusen aus Spitze mit einem tiefdekolletierten Dirndl kombinieren. Bei uns geht der Trend zu Dirndln, die ohne Bluse getragen werden. Entweder die traditionelle Variante aus Leinen oder Baumwollstoff mit halsnahem Ausschnitt oder sehr sexy wie z.B. bei "Astrid Söll" mit transparentem Rücken und edel bestickten Flügelärmchen. Ein weiterer Trend sind Samtdirndl in gedeckten Farben und Dirndl in Pastelltönen."
Die Damen präsentierten im Showroom die unterschiedlichsten Dirndl-Looks - mal traditionell und dann eher "aufgebrezelt." Die Meise-Zwillinge lieben beide Styles: "Die aktuell sehr angesagten erdfarbenen Waschdirndl kommen für uns für einen Besuch mittags auf der Wiesn in Frage. Wenn wir dann abends ins Käfers-Zelt gehen, dann darf unser Dirndl schon ein bisschen edler und glamouröser aussehen. Unsere Lieblings-Dirndl-Farben sind in diesem Jahr Blau und Rosé", so die Twins. Auch sie sind schon auf den Geschmack des Dirndl-Leihens gekommen: "Wir sind viel auf der Wiesn unterwegs und brauchen somit viele Dirndl.
Alexandra Polzin freute sich über modische "Leih-Ware" für den Schunkel-Marathon – ein Dirndl von "Astrid Söll": "Ich möchte jedes Jahr neue Dirndl tragen und das würde dann auf Dauer doch zu kostspielig werden. Die Wiesn lebt doch auch von den Trends und Neuheiten - und das genießen wir Frauen. Auch hier gilt: je mehr Dirndl, desto besser."
- Themen:
- Biergärten
- Mode
- Oktoberfest