Müde und erschöpft? So wild feiert Anna Netrebko

Nach den Absagen in Bayreuth wollte die schöne Opern-Diva dem "dringlichen ärztlichen Rat" folgen. Doch statt sich zu erholen, lässt sie es krachen.
Kimberly Hagen |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schaut so ein erschöpfter Opern-Star aus? Anna Netrebko lässt es auf einer Hochzeitsparty krachen.
anna_netrebko_yusi_tiago/Instagram 6 Schaut so ein erschöpfter Opern-Star aus? Anna Netrebko lässt es auf einer Hochzeitsparty krachen.
Ausruhen sieht irgendwie anders aus.
anna_netrebko_yusi_tiago/Instagram 6 Ausruhen sieht irgendwie anders aus.
Ob es hier besonders ruhig zugeht? Das darf bezweifelt werden. Nach dem Bayreuth-Aus besucht Anna Netrebko (M., in Weiß) die Großfamilie.
anna_netrebko_yusi_tiago/Instagram 6 Ob es hier besonders ruhig zugeht? Das darf bezweifelt werden. Nach dem Bayreuth-Aus besucht Anna Netrebko (M., in Weiß) die Großfamilie.
Heiter weiter: Anna feiert von einem Fest zum nächsten. Hier ist sie mit Yusif und Sohn Tiago bei Schwiegermama Shafiga (2. v. l.), die 75 wird.
anna_netrebko_yusi_tiago/Instagram 6 Heiter weiter: Anna feiert von einem Fest zum nächsten. Hier ist sie mit Yusif und Sohn Tiago bei Schwiegermama Shafiga (2. v. l.), die 75 wird.
Großes Familientreffen im Hause Netrebko.
anna_netrebko_yusi_tiago/Instagram 6 Großes Familientreffen im Hause Netrebko.
Was für ein Mahl: Den dampfenden Kürbis genießt Anna in XXL-Runde
anna_netrebko_yusi_tiago/Instagram 6 Was für ein Mahl: Den dampfenden Kürbis genießt Anna in XXL-Runde

Bayreuth/Baku - Die Vorfreude war groß – die Enttäuschung ebenso: Mitte August, am 14. und 18. August, sollte Opern-Liebling Anna Netrebko (47) ihr Debüt bei den Bayreuther Festspielen geben.

Doch vor wenigen Tagen erfolgten überraschend die Absagen für den Grünen Hügel, nachdem die schöne Sopranistin eine Woche zuvor schon eine Salzburg-Aufführung canceln musste. Auf der Internetseite des Veranstalters hieß es: "Mit großem Bedauern sieht sich Anna Netrebko leider gezwungen, die beiden 'Lohengrin'- Aufführungen erschöpfungsbedingt absagen zu müssen."

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Nach Absage für Bayreuth - Netrebko geht feiern

Weiter war zu lesen, dass sie "dem dringlichen ärztlichen Rat" folge – "zu einer dreiwöchigen Pause, um sich vollständig regenerieren zu können". La Netrebko kündigte auf Facebook an: "Ich werde Zeit mit meiner Familie verbringen, neue Orte sehen, mich ausruhen, lesen, spazieren gehen, schwimmen, gesund essen und vor allem: nicht über Musik nachdenken."

Zumindest Ersteres und Letzteres hat sie wahr gemacht. Denn wie auf Annas Instagram-Account zu sehen ist, lässt sie es derzeit permanent krachen.

Müde und erschöpft? Naja. Mit ihrem Mann Yusif Eyvazov und Sohn Tiago (aus der Beziehung mit Erwin Schrott) reiste Anna nach Aserbaidschan. In Baku stand der 75. Geburtstag von Schwiegermutter Shafiga an. Die ganze Großfamilie kam dort zusammen, um alles andere als ruhig zu feiern.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Netrebko: Statt Ruhe - Partyfotos auf Instagram

Wilder ging es weiter bei einer langen glamourösen Hochzeitsparty, auf der Anna zu Gast war. Auf Instagram ist zu sehen, wie fröhlich getanzt und getrunken wird.

Am nächsten Tag dann Ruhe? Pustekuchen. In einem Restaurant ist wieder eine große Runde zusammen, Anna filmt das besondere Mahl – ein dampfender Kürbis wird serviert.

Vielleicht, so können es ihre vielen Fans nur hoffen, ist das einfach die sehr spezielle Netrebko-Kur. Stille und Ruhe wären für sie eher kontraproduktiv. Wer Anna je erlebt hat, weiß, wie gern sie das pralle Leben genießt.

Richard-Wagner-Festspiele: Kanzlerin Angela Merkel kommt alleine

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.