MTV Music Awards: Stars, Strapse und viel Haut
BERLIN - Shakira, Beyonce, Lady Gaga, Tokio Hotel: Nach 15 Jahren kehren die MTV Music Awards nun in die Hauptstadt zurück – das Spektakel beginnt mit einem U2-Konzert vor dem Brandenburger Tor.
Berlin ist wieder einmal in Aufruhr. Doch ausnahmsweise liegt das nicht an demonstrierenden Plakatträgern oder ausfallenden S-Bahnen. Dafür an einer 25-Jährigen adretten Amerikanerin. Katy Perry heißt die Dame, die die die Hauptstadt seit Tagen in Atem hält – und männliche Fantasien ankurbelt.
Seit Dienstag ist die Sängerin in der Stadt, bereitet sich auf ihre Moderation der MTV Music Awards vor, die am Donnerstagabend zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder in Berlin stattfinden, und gibt furiose Interviews: Sie werde viel Haut zeigen, diktierte die Sängerin den Reportern in den Block, ihre Outfits werden aus wenig Stoff, dafür Federn und Strapse bestehen. Man solle sich auf was gefasst machen.
Damit hat Frau Perry nicht zu viel versprochen. Die Show, das lässt sich sagen, wird ein Gipfeltreffen der Superstars. Und der beginnt am Donnerstagabend exakt um 18.30 Uhr vor dem Brandenburger Tor. Dort gibt U2 ein kostenloses Konzert vor 10.000 Fans. Danach geht es in der O2-Arena in Friedrichshain weiter.
Hier treten Stars wie Beyoncé, Shakira, Jay-Z und Green Day auf, bringen Tokio Hotel ihre jungen, weiblichen Fans zum Kreischen. Insgesamt werden Preise in 13 Kategorien vergeben. Größte Favoritin sind Lady Gaga und die Musiker von „Kings of Leon“ mit je fünf Nominierungen. Als beste Solomusiker gehen Eminem, Jay-Z, Kanye West und Mika ins Rennen, auch Robbie Williams, der seinen Auftritt absagte, steht zur Wahl. Überreicht werden die Preise von so illustren Persönlichkeiten wie Wladimir Klitschko, den Backstreet Boys oder Jean Reno. Kurzfristig hat sich David Hasselhof angekündigt. Der kann sich noch gut an Berlin erinnern: Im Wendejahr 1989 sang Hasselhof hier „Looking for Freedom“.
janc