"Movie meets Media": Schillernde Promi-Party in Hamburg

Ein schickes Ambiente, viele Stars und intensives Networking: Am Montagabend feierten zahlreiche prominente Gäste gemeinsam bei "Movie meets Media" in Hamburg. Für Gesprächsstoff sorgten da vor allem PS und ganz viel Dampf.
(djw/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Ein schickes Ambiente, viele Stars und intensives Networking: Am Montagabend feierten zahlreiche prominente Gäste gemeinsam bei "Movie meets Media" in Hamburg. Für Gesprächsstoff sorgten da vor allem PS und ganz viel Dampf.

Am Montagabend machte "Movie meets Media" einmal mehr Station in der Hansestadt und zog unzählige Prominente in das Hamburger Nobel-Hotel Atlantic Kempinski. In toller Atmosphäre und glamourösem Ambiente genossen herausgeputzte Stars aus Unterhaltung, Sport, Wirtschaft und Medien einen ausgelassenen Abend.

Das Video zu Udo Lindenbergs "Durch die schweren Zeiten" gibt es bei Clipfish

Schon die Anreise war für einige der Gäste etwas ganz Besonderes, denn Sponsor Maserati bot mit seinem Shuttle-Service eine Fahrt der Extraklasse. Italo-Ikone Ornella Muti (61, "Der Graf von Monte Christo") war eine der Passagiere: "Das Geräusch, das das Auto macht, dringt einfach in deinen Körper ein. Da kann ich verstehen, dass Männer verrückt nach Autos sind", schwärmte die italienische Schauspielerin, die privat doch eher auf eine kleine, praktische Variante setzt: "Ich fahre einen Smart, alles andere macht in Rom keinen Sinn."


Ornella Muti genoss die Fahrt im Maserati-Shuttle sichtlich Foto:Movie meets Media / BrauerPhotos / O. Walterscheid

Doch die schöne Italienerin war nicht die Einzige, die ihren kleinen Trip in der Luxuskarosse sichtlich genossen hat. "Es war toll", bestätigte auch Schauspielerin Katja Flint (57, "Unverschämtes Glück"), die von sich selbst behauptet, mindestens genauso gut einparken zu können, wie ein Mann. Die ehemalige Profi-Turnerin Magdalena Brzeska (38) bewunderte vor allem die Optik: "Diese Autos sind so elegant und ästhetisch." Am liebsten hätte sie gleich eins mit nach Hause genommen. Für "DSDS"-Gewinner Prince Damien (25, "Einfach nur geil") war hingehen der einzigartige und unverkennbare Maserati-Sound absolutes Neuland. Er befürchtete sein Shuttle sei kaputt, weil "es so brummte". Ein Fahrer klärte ihn schließlich auf. "Er meinte, dass sei ein Maserati und die klingen so", so der Sänger lachend.

Schnurrende Autos und PS unter dem Hintern

Was für den einen kaputt klingt, ist für die anderen wie Musik in ihren Ohren. Schauspielerin Lara Joy Körner (38, "Seerosensommer") ließ es sich nicht nehmen, den Sound sogar selbst nachzuahmen, denn "ich stehe auf das Geräusch. Ich mag PS unter dem Hintern". Das konnte sie von ihrem ersten eigenen Auto allerdings nicht behaupten, das sei nämlich älter als sie selbst gewesen, erinnerte sich die Vierfach-Mama zurück. Dafür machte es offenbar farblich einiges her: "Es war grün-metallic und hatte braune Samtsitze."

Für einen farblichen Hingucker sorgte an diesem Abend vor allem eine: Olivia Jones (47). Auch sie zeigte sich begeistert vom Maserati-Sound: "Allein wie das Auto schnurrt und auf der Straße liegt, das ist einfach sexy." Die Drag-Queen ist seit jeher regelmäßiger Gast der Veranstaltung - und das hat einen Grund: "Es ist immer eine interessante, abgefahrene Gästemischung", erklärte sie. Außerdem sei die Atmosphäre immer ganz besonders und man könne hier sehr gut "connecten".

Das konnte Musikproduzent Thomas Stein (67) nur bestätigen: "Man trifft immer sehr viele Leute und findet neue Gesprächspartner. Es ist sehr inspirierend." Schauspieler Sebastian Ströbel (39, "Die Bergretter") freute sich dagegen auf "viele vertraute Gesichter". Und Filmproduzent Martin Krug kommt nur "wegen des Essens", scherzte der 46-Jährige. Für Sänger Luca Hänni (22, "When We Wake Up") war es hingegen das erste Mal bei "Movie meets Media". Es sei eine spontane Entscheidung gewesen, erzählte er, doch "es ist super hier".

Schneeflocken an den Wänden, Dampf in der Luft

In den altehrwürdigen Räumen des Nobel-Hotels, an deren Wände Schneeflocken projiziert wurden, fühlten sich die Promis sichtlich wohl. Der Nebel, der zwischendurch immer wieder aufstieg, war jedoch kein Spezialeffekt: Die E-Zigaretten von Sponsor "be posh" dampften ganz gehörig, hinterließen aber keinen unangenehmen Geruch. Ein Grund, wieso das Produkt sogar bei Nichtrauchern gut ankam: "Sie riechen wirklich gut", urteilte etwa Prince Damien und auch Luca Hänni steckte sich eine E-Zigarette ein.


Nicht nur Jo Groebel und Grit Weiß dampfen drauflos Foto:Movie meets Media / Agentur Baganz

Ornella Muti findet diese Erfindung generell eine "wunderbare Idee" und schätzt vor allem die verschiedenen Geschmackssorten. Die haben es auch Verena Kerth (35) angetan. Die Radiomoderatorin hat einen ganz bestimmten Favoriten, wie sie verriet: "Mango-Spearmint-Geschmack. Der ist geiler als jeder andere." Und sie nannte auch gleich noch einen weiteren Vorteil der E-Zigarette: "Ich finde es gut, dass ich sie auch drinnen rauchen kann und nicht extra raus in die Kälte muss."

Da konnte auch Katy Karrenbauer (53, "Hinter Gittern") nur zustimmen. Die Schauspielerin hatte ihrer Mutter erst vor Kurzem eine E-Zigarette besorgt. Auch sie selbst rauche "immer mal wieder". Vor allem bei Dreharbeiten und Veranstaltungen würden sich diese Zigaretten eignen. Schauspielerin Anouschka Renzi denkt dabei eher an die Gesundheit: "An E-Zigaretten schätze ich, dass abhängige Menschen trotzdem rauchen können, ohne sich die ganzen krebserregenden Gifte zuzuführen", erklärte die 52-Jährige.

Und was war sonst noch so geboten?

Neben schicken Autos, dampfenden E-Zigaretten und intensivem Networking stand außerdem wieder die Wahl der coolsten Kommissare an. In diesem Jahr konnte sich bei den Frauen Josephin Busch (30) für ihre Rolle in "Letzte Spur Berlin" durchsetzen. Laudator war kein Geringerer als Panikrocker Udo Lindenberg (70, "Stärker als die Zeit") - der verzichtete allerdings auf eine E-Zigarette und paffte lieber seine obligatorische Zigarre. Bei den Männern durfte sich Matthias Schloo (39, "Notruf Hafenkante") über den ersten Platz freuen. Der Preis für die Gewinner: ein Fahrtraining im Maserati auf der Teststrecke in Modena.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.