Movie Meets Media: Promis auf der Filmparty

Filmfest München: John Malkovich war der Star des Abends - auf der Movie-Meets-Media-Party feierten Heiner Lauterbach und Co. Die Bilder vom Filmfest.  
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auszeichnung für John Malkovich und die berühmte Movie Meets Media Party: Die Bilder vom Filmfest.
dpa 16 Auszeichnung für John Malkovich und die berühmte Movie Meets Media Party: Die Bilder vom Filmfest.
Da geht's nur mit persönlicher Einladung rein: Heiner Lauterbach und Frau Viktoria auf dem roten Teppich vor dem P1.
dpa 16 Da geht's nur mit persönlicher Einladung rein: Heiner Lauterbach und Frau Viktoria auf dem roten Teppich vor dem P1.
Beide in sommerlich hellen Tönen: Skispringer-Ass Sven Hannawald und seine schöne Freundin Alena Gerber.
dpa 16 Beide in sommerlich hellen Tönen: Skispringer-Ass Sven Hannawald und seine schöne Freundin Alena Gerber.
Fehlen eigentlich auf keiner Promi-Party: Comedian Florian Simbeck und seine Frau Stephanie
dpa 16 Fehlen eigentlich auf keiner Promi-Party: Comedian Florian Simbeck und seine Frau Stephanie
Die blonde Tolle hochtoupiert: Verena Kerth und der Medienmanager Martin Krug
dpa 16 Die blonde Tolle hochtoupiert: Verena Kerth und der Medienmanager Martin Krug
John Malkovich war der Star des Abends...
dpa 16 John Malkovich war der Star des Abends...
Zahlreiche Fans drängten sich
am Montag auf dem Filmfest München, um einen Blick auf den berühmten
US-Schauspieler zu werfen.
dpa 16 Zahlreiche Fans drängten sich am Montag auf dem Filmfest München, um einen Blick auf den berühmten US-Schauspieler zu werfen.
Der 57-Jährige wurde dort für sein
Lebenswerk geehrt.
dpa 16 Der 57-Jährige wurde dort für sein Lebenswerk geehrt.
Schauspielerin Veronica Ferres hatte den 57-Jährigen in
ihrer Laudatio als empfindsamen, aber auch entspannten Darsteller
beschrieben.
dpa 16 Schauspielerin Veronica Ferres hatte den 57-Jährigen in ihrer Laudatio als empfindsamen, aber auch entspannten Darsteller beschrieben.
Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
dpa 16 Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
dpa 16 Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
dpa 16 Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
dpa 16 Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
dpa 16 Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
dpa 16 Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest
dpa 16 Movie Meets Media Party und Auszeichnung für John Malkovich: Die Bilder vom Filmfest

John Malkovich war der Star des Abends: Zahlreiche Fans drängten sich am Montag auf dem Filmfest München, um einen Blick auf den berühmten US-Schauspieler zu werfen. Der 57-Jährige wurde dort für sein Lebenswerk geehrt. Auf der Movie Meets Media Party feierten Heiner Lauterbach und Co.

München  – Der US-Schauspieler John Malkovich ist auf dem Filmfest München mit dem Cine Merit Award für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Es fühle sich seltsam an, dafür geehrt zu werden, dass man einfach nur viel Glück hatte, sagte Malkovich in seiner Dankesrede am Montagabend. „So viele fantastische Leute haben mir so viele Gelegenheiten geboten.“

Zuvor hatte die Schauspielerin Veronica Ferres den 57-Jährigen in ihrer Laudatio als empfindsamen, aber auch entspannten Darsteller beschrieben, der ihr bei den ersten gemeinsamen Dreharbeiten zum Film „Ladies Room“ die Angst genommen habe. „Der Himmel kann warten, John, aber nicht auf das nächste Malkovich-Projekt“, lobte Ferres ihren guten Freund gerührt.

Auch Malkovichs Freunde, die deutschen Regisseure Werner Herzog und Volker Schlöndorff, waren zur Preisverleihung gekommen. Der Film- und Theaterdarsteller war schon den ganzen Tag von Fans belagert worden. Dabei legt der in einem Kohlenstädtchen im US-Staat Illinois geborene Schauspieler nicht viel Wert auf seinen Ruhm und gilt in der Öffentlichkeit eher als zurückhaltend. „Die Leute gehen oft davon aus und das ist wirklich ein großer Irrtum, dass man Schauspieler wird, um bekannt zu werden“, erklärte er. Die meisten Schauspieler wollten sich lieber verstecken. „Ich lebe nur für die Zeit, in der ich auf der Bühne stehe oder wenn die Kamera läuft. Das ist mir wichtig, der Rest ist mir völlig egal.“

Auch die Schauspielerei sei wirklich einfach. „Egal ob das Budget 400 Millionen Dollar oder 40 Dollar beträgt – Du erscheinst am Set, Du gibst vor, jemand anders zu sein, an einem anderen Ort zu sein und etwas zu tun, was Du nicht wirklich tust. So einfach ist es!“ Dass er für sein Lebenswerk geehrt wird, führt der gefragte Darsteller, Produzent, Regisseur und Modedesigner deshalb auch weniger auf seine eigenen Anstrengungen zurück. „Erfolg ist eine Sache, aber das wirkliche Glück besteht darin, dass man die Gelegenheit bekommt, Dinge zu machen.“ Viele Leute hätten bei denselben Möglichkeiten genauso erfolgreich werden können.

Malkovich wurde berühmt mit Filmen wie „Gefährliche Liebschaften“ oder „Being John Malkovich“, in dem er sich selbst parodiert. Arthouse-Filme in den USA und Europa hat er ebenso gedreht wie rasante Actionabenteuer. Unlängst war er in der Agentenkomödie „R.E.D.“ zu sehen sowie aktuell in dem Actionfilm „Transformers 3“. Auch als Theaterschauspieler machte er sich einen Namen. Das Filmfest zeigt bis zum 2. Juli eine Auswahl seiner Werke wie „Klimt“, in dem er an der Seite von Veronica Ferres den österreichischen Maler Gustav Klimt spielt.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.