"Monstrum" im Garten der Geissens: Was Ralf Schumacher dazu sagt

Carmen und Robert Geiss haben ihren ganz eigenen Geschmack. Ihre großen Anwesen dekorieren sie gern auf besondere Art und Weise. Doch die gefällt nicht immer jedem...
Max Häussler
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robert und Carmen Geiss stellen sich eine gigantische Skulptur in den Garten. Diese kommt nicht bei jedem gut an.
Robert und Carmen Geiss stellen sich eine gigantische Skulptur in den Garten. Diese kommt nicht bei jedem gut an. © imago / Smith

Wenn sich Carmen Geiss (59) etwas in den Kopf setzt, dann lässt sie von dieser Idee nicht mehr ab. Das bestätigte sie erst kürzlich mit ihrer neuesten Produktidee. Die Millionärsgattin brachte ein eigenes Kollagen-Wasser auf den Markt, welches viele Vorteile für einen gesunden und fitten Körper verspricht. Auch jetzt hat die Frau von Robert Geiss (60) wieder eine originelle Idee, die sie mit ihrem Mann auf dem eigenen Grundstück umsetzt.

Carmen Geiss' Anwesen: Welcher Hingucker nun dort steht

Das Geiss-Anwesen in Saint-Tropez wird mit einer ganz besonderen Skulptur ausgestattet. Eine zehn Meter hohe Eisenanfertigung der "Transformers"-Figur "Optimus Prime" wird in Zukunft für Hingucker sorgen. Carmen Geiss gibt ihren Followern via Instagram einen Einblick und zeigt den Aufbau des Objekts. Mehrere Bilder zeigen die Einzelteile der Skulptur – auf einem der Fotos sind die bereits komplett stehenden Beine zu betrachten. 

Carmen und Robert Geiss: "Transformers"-Figur im eigenen Garten

Carmen Geiss erklärt: "Stell dir vor, du hast einen neuen Freund und Beschützer – eine [...] Eisenskulptur namens 'Optimus Prime'! Er ist zwar noch nicht ganz fertig, aber trotzdem schon beeindruckend genug, um jedem Besucher den Atem zu rauben. Zwar fehlt noch sein Rumpf und seine Arme, auch der Kopf sieht aus, als hätte er gerade einen Schneesturm hinter sich – aber hey, das macht ihn nur noch cooler, im wahrsten Sinne des Wortes!"

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

"Optimus Prime": Neue Skulptur der Geissens enthält besonderes Detail

Weiter meint Carmen Geiss: "Also, falls jemand nervt, einfach den noch unfertigen Mr. 'Optimus Prime' zeigen und sagen: 'Der ist noch im Training, aber wenn er fertig ist, pass auf!' Wer würde es wagen, sich mit einem eisernen gigantischen Roboter-Beschützer anzulegen?" Sie schmückt ihre Worte mit mehreren Emojis aus. Bei genauerer Betrachtung des Kopfes der Skulptur fällt auf, dass eine kleine Frankreich-Flagge eingraviert ist. Das hat wahrscheinlich damit zu tun, dass das Objekt auf dem Anwesen der Geissens im französischen Saint-Tropez aufgestellt wird.

Fans nicht begeistert von neuer Geiss-Skulptur: "Grausiges Zeugs!"

Carmen Geiss ist äußerst angetan von ihrem Bauprojekt und was daraus entsteht. So mancher Follower der Millionärsgattin kann ihre Euphorie jedoch nicht nachvollziehen. "Also mir gefällt das Ding so gar nicht", meint ein Instagram-Nutzer und ein weiterer schreibt: "Wofür braucht man so ein Monstrum im Garten?" Ein dritter Kommentar lautet: "Grausiges Zeugs! Manchmal ist weniger mehr!" Doch es gibt auch Fans vom Kunstobjekt der Geissens – darunter sogar ein prominenter.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Eisenskulptur der Geissens: Was Ralf Schumacher dazu zu sagen hat

Ralf Schumacher (49) äußert zum Beitrag von Carmen Geiss: "Der wirkt aber klein", und hängt ein lachendes Emoji an. Er bezieht sich auf die Skulptur und meint seine Aussage offensichtlich sarkastisch. Ob der Ex-Rennfahrer das fertige Objekt bald vor Ort bestaunen wird? Die Wahrscheinlichkeit ist hoch – schließlich sind Schumacher und Carmen Geiss gut befreundet. So unterstützte die Blondine den Partner von Étienne Bousquet-Cassagne öffentlich nach seinem Coming-out im Sommer. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.