Monika Gruber ist "stinksauer": Kabarettistin rechnet mit Alfons Schuhbecks Promi-Freunden ab

Alfons Schuhbeck droht eine Gefängnisstrafe, der Star-Koch steht aktuell wegen Steuerhinterziehung vor Gericht. Kabarettistin Monika Gruber hält weiterhin zu ihrem langjährigen Freund und rechnet mit dessen prominenten Wegbegleitern ab.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
26  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Monika Gruber und Alfons Schuhbeck verbindet eine lange Freundschaft. Trotz des Verfahrens wegen Steuerhinterziehung hält die Kabarettistin weiter zu dem Gastronom.
Monika Gruber und Alfons Schuhbeck verbindet eine lange Freundschaft. Trotz des Verfahrens wegen Steuerhinterziehung hält die Kabarettistin weiter zu dem Gastronom. © Imago/Schönberger

Am heutigen Donnerstag könnte das Urteil gegen Alfons Schuhbeck im Prozess wegen Steuerhinterziehung fallen. Dem Münchner Gastronomen und gefallenen Liebling der Promis droht Knast. Eine VIP-Dame, die noch immer hinter ihm steht, ist Monika Gruber. Doch die Kabarettistin ist "stinksauer".

Monika Gruber unterstützt Alfons Schuhbeck: "Ich werde immer für ihn da sein"

Den Star-Koch und die Komikerin verbindet eine langjährige Freundschaft, die auch bei einer Verurteilung Schuhbecks nicht enden soll. "Ich habe Alfons bereits versichert, dass mein Verständnis von Freundschaft sowohl gute als auch schlechte Zeiten einschließt", sagt Monika Gruber im Gespräch mit "Bild". "Ich werde immer für Alfons da sein, wenn er mich braucht."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Wütende Monika Gruber: "Viele von Alfons' Freunden haben sich gratis durchgefressen"

Doch damit steht die 51-Jährige offenbar alleine auf weiter Flur. Zahlreiche VIPs schmückten sich gerne mit Alfons Schuhbeck, besuchten seine glamourösen Veranstaltungen. Doch aktuell scheint der Gastronom nur noch wenig Unterstützer zu haben. Darüber ist Monika Gruber sehr wütend und teilt kräftig gegen die angeblichen Freunde aus.

"Viele von Alfons’ Freunden und Prominenten haben sich jahrelang gratis bei ihm durchgefressen – und wenden sich nun ab", erklärt die Kabarettistin und verleiht ihrer Wut Ausdruck. "Das macht mich stinksauer." Wen genau sie damit meint, lässt Monika Gruber offen. Doch die betroffenen Personen werden sich bestimmt angesprochen fühlen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
26 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • chgmuc am 29.10.2022 19:49 Uhr / Bewertung:

    Frau Gruber hat recht und ich würde mich in Grund und Boden schämen wenn ich einer dieser griechenden Schmarotzer wäre, aber Schamgefühl scheint ein Fremdwort in manchen Kreisen zu sein!

  • Hasso von Bell am 28.10.2022 20:29 Uhr / Bewertung:

    Herr Schubeck, Herr Hoeneß und viele weitere können mir in der Frage der Steuerehrlichkeit nicht leid tun.
    Diese Schummeleien / Betrügereien haben sie mit voller Absicht getan und dafür wurden sie zu Recht verurteilt !!

    Dies soll aber ihre Lebensleistung die sie vollbracht haben nicht in Abrede stellen, dafür zolle ich Ihnen mein höchsten Respekt.
    Ob ich immer so in der Öffentlichkeit stehen wollte??
    Haben Sie ihre Strafe abgesessen, so sollte Ihnen der Weg zurück in ihr herkömmliches Leben/ Stil nicht verwehrt bleiben.
    Wie schon zitiert:
    In den Krisen des Lebens lernt man seine wahren Freunde kennen

  • leckerkochen am 28.10.2022 19:48 Uhr / Bewertung:

    Liebe Frau Gruber,
    Herr Schubeck hat seine prominenten "Freunde" nicht aus Nächstenliebe eingeladen. Seine Prominenz war an die seiner "Freunde" gebunden und die Situation ist wohl eher als win-win zu betrachten. Also bitte die Kirche im Dorf lassen und nicht so naiv die Gutmenschin rauskehren. Alfons Schubeck hat vorsätzlich, wiederholt und mit hoher krimineller Engerie den Staat, die Gesellschaft und jeden ordentlichen Steuerzahler betrogen. Über längere Zeit und trotz einer Vorstrafe hat er dabei wohl nicht gelitten. Jetzt sollen alle weinen und zu ihm halten. Warum eigentlich? Geben Sie ihm doch ihre Kontonummer und EC-Karte, das würde ihm mehr helfen als ihre Anklage, die völlig absurd ist. Bitte halten Sie uns nicht völlig bescheuert. Danke!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.