Moët & Chandon: Prominenter Busen-Blitzer auf Berlinale-Party

Das Champagnerhaus Moët & Chandon lud einen Tag vor dem Start der Berlinale zu einer Filmmusik-Party. Es gab Ehrungen, musikalische Darbietungen, jede Menge Prominenz und eine transparente Abendrobe.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Jede Menge Promis gaben sich bei der Filmmusik-Party die Ehre. Bonnie Strange zeigte sich im transparenten Abendkleid. Die Bilder von der Party!
API 55 Jede Menge Promis gaben sich bei der Filmmusik-Party die Ehre. Bonnie Strange zeigte sich im transparenten Abendkleid. Die Bilder von der Party!
Moët & Chandon veranstaltete eine Party ganz im Zeichen der Filmmusik.
API 55 Moët & Chandon veranstaltete eine Party ganz im Zeichen der Filmmusik.
Moët & Chandon veranstaltete eine Party ganz im Zeichen der Filmmusik.
API 55 Moët & Chandon veranstaltete eine Party ganz im Zeichen der Filmmusik.
Bonnie Strange: ihr Kleid gewährte im Blitzlicht tiefe Einblicke.
API 55 Bonnie Strange: ihr Kleid gewährte im Blitzlicht tiefe Einblicke.
Anna Loos
API 55 Anna Loos
Bonnie Strange und Mann Carl Jakob Haupt
API 55 Bonnie Strange und Mann Carl Jakob Haupt
Elisa Schmidt
API 55 Elisa Schmidt
Elna-Margret Erbprinzessin zu Bentheim und Steinfurt
API 55 Elna-Margret Erbprinzessin zu Bentheim und Steinfurt
Ivan Strano
API 55 Ivan Strano
Tom Payne, Elyas M’Barek
API 55 Tom Payne, Elyas M’Barek
Jan-Henrik Scheper Stuke
API 55 Jan-Henrik Scheper Stuke
Kerstin Linnartz
API 55 Kerstin Linnartz
Klaus Doldinger
API 55 Klaus Doldinger
Minu Barati Fischer
API 55 Minu Barati Fischer
Wayne Carpendale und Annemarie Carpendale
API 55 Wayne Carpendale und Annemarie Carpendale
Bonnie Strange
API 55 Bonnie Strange
Aino Laberenz
API 55 Aino Laberenz
Alexa Agnelli, Marco Stein, Nadja Michael
API 55 Alexa Agnelli, Marco Stein, Nadja Michael
Andre Borchert, Jasmin Marchese
API 55 Andre Borchert, Jasmin Marchese
Annemarie und Mann Wayne Carpendale
API 55 Annemarie und Mann Wayne Carpendale
Axel Pape und Gioia Raspe, Christoph von Tschirschnitz und Tina Maria Werner
API 55 Axel Pape und Gioia Raspe, Christoph von Tschirschnitz und Tina Maria Werner
Axel Pape, Tina Ruland, Andreas Graf von Hardenberg, Tanja Bülter, Isa von Hardenberg
API 55 Axel Pape, Tina Ruland, Andreas Graf von Hardenberg, Tanja Bülter, Isa von Hardenberg
Axel Schreiber
API 55 Axel Schreiber
Aylin Tezel
API 55 Aylin Tezel
Bernard Grimaldi, Patrick Doll
API 55 Bernard Grimaldi, Patrick Doll
Christoph von Tschirschnitz und Tina Maria Werner
API 55 Christoph von Tschirschnitz und Tina Maria Werner
Esther Seibt
API 55 Esther Seibt
Esther Seibt mit Freund David Hason
API 55 Esther Seibt mit Freund David Hason
Guido Broscheit
API 55 Guido Broscheit
Ilknur Boyraz
API 55 Ilknur Boyraz
Isa Gräfin von Hardenberg
API 55 Isa Gräfin von Hardenberg
Janina Uhse
API 55 Janina Uhse
Jennifer Mulinde-Schmid, Julia Dietze
API 55 Jennifer Mulinde-Schmid, Julia Dietze
Jens-Peter Gardthausen, Patrick Doyle, Bernard Grimaldi, Annemarie Carpendale
API 55 Jens-Peter Gardthausen, Patrick Doyle, Bernard Grimaldi, Annemarie Carpendale
Johanna Klum und Freundin Nadja Anklam
API 55 Johanna Klum und Freundin Nadja Anklam
Johanna Klum, Bonnie Strange
API 55 Johanna Klum, Bonnie Strange
Johanna Klum
API 55 Johanna Klum
Katja Eichinger mit Freund Anthony James
API 55 Katja Eichinger mit Freund Anthony James
Auftritt von Klaus Doldinger und Elisa Schmidt
API 55 Auftritt von Klaus Doldinger und Elisa Schmidt
Lee Rychter
API 55 Lee Rychter
Marie Bäumer, Klaus Doldinger
API 55 Marie Bäumer, Klaus Doldinger
Marie Bäumer
API 55 Marie Bäumer
Minu Barati-Fischer, Heidi Kranz
API 55 Minu Barati-Fischer, Heidi Kranz
Nadja Michael
API 55 Nadja Michael
Nikolai Kinski mit Freundin Ina Paule Klink
API 55 Nikolai Kinski mit Freundin Ina Paule Klink
Patrick Doyle, Bernard Grimaldi
API 55 Patrick Doyle, Bernard Grimaldi
Sandra Freiin von Ruffin
API 55 Sandra Freiin von Ruffin
Tanja Bülter mit Mann Nenad Drobnjak
API 55 Tanja Bülter mit Mann Nenad Drobnjak
Tanja Bülter, Nadja Michael
API 55 Tanja Bülter, Nadja Michael
Tanja Bülter
API 55 Tanja Bülter
Tina Ruland und Freund Claus G. Oldörp
API 55 Tina Ruland und Freund Claus G. Oldörp
Tina Ruland, Andreas Graf von Hardenberg, Tanja Bülter
API 55 Tina Ruland, Andreas Graf von Hardenberg, Tanja Bülter
Tina Ruland und Tanja Bülter
API 55 Tina Ruland und Tanja Bülter
Tobey Wilson mit Bruder Gideon Rapp
API 55 Tobey Wilson mit Bruder Gideon Rapp
Tom Payne und Freundin Jennifer Akermann
API 55 Tom Payne und Freundin Jennifer Akermann

Berlin – Eine prickelnde Hommage, ein exklusiver Abend ganz im Zeichen internationaler Filmmusik. Einen Tag vor der Berlinale-Eröffnung bat Moët & Chandon in das ehemalige Kaufhaus Jandorf in Berlin-Mitte, um einen glamourösen und unvergesslichen Abend im Zeichen internationaler Filmmusik zu zelebrieren.

Bereits seit Jahrzehnten ist das Champagnerhaus leidenschaftlich mit der Welt des Films verbunden. So hat Moët & Chandon nicht nur in vielen legendären Filmen seinen exklusiven Platz – es gibt zudem auch kaum ein international bedeutendes Filmfest, bei dem die herausragenden Leistungen großartiger Schauspieler und Regisseure nicht mit Moët & Chandon gefeiert werden.

Nun würdigte das Champagnerhaus erstmalig die musikalisch emotionalsten Momente des Kinos und stellte diese in den Mittelpunkt. Am heutigen Abend wurde das Projekt der Moët & Chandon Grand Scores im Rahmen einer exklusiven Abendveranstaltung erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt. Die erste Trophäe der Moët & Chandon Grand Scores erhielt Klaus Doldinger als Tribut an sein Werk. Die Schauspielerin Marie Bäumer hielt eine sehr persönliche Laudatio für den Ehrengast und dankte damit einem der ganz großen internationalen Musiker und Filmmusik-Komponisten.

Höhepunkte des Abends waren u.a. der Auftritt Klaus Doldingers zusammen mit der jungen, talentierten Sängerin Schmidt und das Deutsche Filmorchester Babelsberg, das ein Medley aus 100 Jahren Filmmusik präsentierte. Zu hören waren berühmte und fesselnde Stücke bspw. aus „Das Boot“, „Mission: Impossible“ und „Der weiße Hai“. Außerdem überraschte der Flashmob-Auftritt des Berliner Filmchors die Gäste mit dem Titel „I will follow him“ aus „Sister Act“.

Bei den Moët & Chandon Grand Scores feierten u.a.: Elyas M'Barek, Annemarie und Wayne Carpendale, Anna Loos, Tom Payne, Minu Barati-Fischer, Marie Bäumer, Nicolai Kinski, Klaus Doldinger, Nadja Michael, Aylin Tezel, Katja Eichinger, Tina Ruland u.v.m.

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.