Moderatorin Viviane Geppert: Kolumne zu den Oscars 2018

Zwei Wochen bevor ich für ProSieben live vom roten Teppich der größten Award-Show der Welt moderiert habe, ging es für mich bereits nach Los Angeles, meine absolute Lieblingsstadt! Nämlich um eine ganze Menge für die Oscar- Sondersendung von "red." zu drehen, die ich in diesem Jahr in einer Traumvilla in Malibu moderiert habe. So habe ich in den Tagen vor der Verleihung zum Beispiel David Hasselhoff, seine Verlobte und seine Tochter zum persönlichen Gespräch getroffen und einige Erfolgsgeschichten hinter den Kulissen der Academy Awards gedreht.
Die österreichische Gründerin von "La Céline", die es mit ihren Luxus-Wimpern in die berühmt berüchtigte Goodie-Bag der Oscars geschafft hat, ein Juwelier, der uns gezeigt hat, in welchen geheimen Räumen die Stars ihren Millionen-Dollar-Schmuck aussuchen oder die Eiskunstlauf-Trainerin, die Margot Robbie für ihre Rolle als Tonya Harding getrimmt hat. Schon ein paar Tage vor dem eigentlichen Award habe ich eines der offiziellen Pre-Oscar-Events im legendären Chateau Marmont besucht, bei dem neben anderen deutschen Promis wie Riccardo Simonetti, Thomas Hayo oder Bill und Tom Kaulitz auch viele internationale Stars, wie zum Beispiel die spätere Gewinnerin in der Kategorie "Beste Nebendarstellerin", Allison Janney, zu Gast waren.
Wenig Stimmung auf dem Oscar-Teppich
Das war total cool und hat mich schon vorab absolut in Oscar-Stimmung versetzt. Zum größten Spektakel des Jahres waren wieder alle großen Namen eingeladen. Irgendwie muss ich jedoch leider sagen, dass auf dem Teppich weniger Stimmung aufkam, als sonst. In unseren Augen war das Gefühl anders, man könnte fast sagen, der Esprit hat gefehlt.
Zwar haben Hollywood-Stars wie Nicole Kidman oder Lupita N’yongo auch in diesem Jahr wieder große Roben aufgefahren, das war aber leider eher die Ausnahme und ich fand es sehr schade, dass sich die Promis weniger Zeit am Teppich für Interviews genommen haben. Die Hot-Dog-Session im Kino war echt lustig, das hat die ganze Stimmung aufgelockert und Entertainment-Highlights gab es also allemal.
Ich hatte also, so oder so, auch in diesem Jahr wieder eine mega spannende Zeit in L.A., hatte wahnsinnig interessante Drehs, habe sehr nette und inspirierende Menschen kennengelernt und war und bin wahnsinnig stolz wieder Teil der größten Award-Show der Welt gewesen zu sein.
Tops & Flops: Die Stars bei den Oscars 2018