Moderator Frank Plasberg fällt bei hart aber fair aus

Seine Talk-Sendung "hart aber fair" kann Frank Plasberg für mehrere Ausgaben nicht moderieren. Die ARD nennt die Krankheit in einer Mitteilung: Ausfall des rechten Gleichgewichtsorgans nach einem Knalltrauma. Susan Link wird seine Vertreterin.
von  AZ

Die ARD teilte am Dienstagmorgen mit, dass Moderator Frank Plasberg (62) für mehrere "hart aber fair"-Ausgaben von seiner Kollegin Susan Link vertreten wird. Der Grund: Plasberg leidet an einem temporären Ausfall des rechten Gleichgewichtsorgans. Sein Ohr war durch ein länger zurückliegendes Knalltrauma vorgeschädigt. Ihm wurde daher von den Ärzten Ruhe verordnet.

Frank Plasberg: Was genau bedeutet die Krankheit?

Eine akute Funktionsstörung des Gleichgewichtsorgans, wie Frank Plasberg sie derzeit hat, nennen Mediziner "Neuritis vestibularis". Sie tritt meist einseitig im Innenohr auf. Durch den Ausfall des Gleichgewichtsorgans kommt es zu Schwindel, Übelkeit und Erbrechen. Der Hörsinn wird durch die Störung nicht beeinträchtigt, wegen der akuten Symptome wäre es aber unmöglich, eine Sendung zu moderieren.

Laut HNO-Ärzten können die Symptome bis zu einem Vierteljahr anhalten. Wie lange genau Frank Plasberg also abwesend sein wird, ist derzeit nicht genau abzuschätzen.

Frank Plasberg bei "hart aber fair": Wie lange moderiert er schon?

Frank Plasberg ist seit der ersten Stunde der ARD-Sendung "hart aber fair" deren Moderator. Seit 2001 wird die Talkshow wöchentlich montags um 21 Uhr ausgestrahlt. Für seine Moderation wurde Plasberg bereits mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

"hart aber fair"-Vertretung: Wer ist Susan Link?

In den nächsten Wochen wird Susan Link die Moderatorin von "hart aber fair" sein. Susan Link (43) gehört seit 2011 zum Team des ARD-Morgenmagazins, welches sie seit 2012 moderiert. Von 2017 bis 2019 moderierte sie die Talksendung "Riverboat" im MDR und seit 2017 den "Kölner Sommer Treff" im WDR.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.