Mixed-Doppel für ältesten Tennisplatz: Rainer Langhans schlägt zu

Der 68-jährige 68er will verhindern, dass die beliebte Sportanlage am Scheidplatz einem Großprojekt weicht
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Noch nie gesehenes Fotomaterial: Rainer Langhans in einer Art Unterhemd beim Vorhand-Slice.
Sigi Müller Noch nie gesehenes Fotomaterial: Rainer Langhans in einer Art Unterhemd beim Vorhand-Slice.

Der 68-jährige 68er will verhindern, dass die beliebte Sportanlage am Scheidplatz einem Großprojekt weicht

In der Berliner Kommune 1 schaffte er sexuelle Restriktionen, das Privateigentum und die Klotür ab. Jetzt hat Rainer Langhans eine neue Mission. Der Apo-Opa kämpft für Münchens ältesten Tennisplatz am Scheidplatz, der einem Großprojekt weichen soll. Mit seinen Haremsdamen Christa Ritter und Brigitte Streubel veranstaltet der 68-jährige 68er hier regelmäßig gemischte Doppel. „Ich renne halt gern rum.“

„Vorhand muss ich kucken, dass ich das hinkriege“

Befragt nach seinen Stärken und Schwächen auf dem Platz, meint Langhans: „Mein Aufschlag ist schon schlecht, Vorhand muss ich kucken, dass ich das hinkriege, Rückhand geht manchmal.“ Das dürfte bald Sportgeschichte sein, denn die „Stiftung Pfennigparade“, die sich um behinderte Menschen kümmert, soll nächstes Jahr einziehen. „Nichts gegen die Pfennigparade“, sagt Langhans, „aber hier spielen auch viele Ältere, die sich dadurch fit halten.“

Noch ist die endgültige Entscheidung nicht gefallen. Wir bleiben dran – und Langhans erst recht.

Timo Lokoschat

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.