Mit Oben-ohne-Bild: RTL-Moderatorin Lola Weippert wehrt sich gegen Hass im Netz

Vor der Kamera zeigt sich Lola Weippert meist gut gelaunt. Doch die RTL-Moderatorin erfährt viel Hass im Netz, vor allem für freizügige Fotos. Jetzt wehrt sie sich mit einem besonderen Schnappschuss dagegen und teilt eine wichtige Botschaft.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
6  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
RTL-Moderatorin Lola Weippert will sich fiese Kommentare und Beleidigungen im Netz nicht gefallen lassen.
RTL-Moderatorin Lola Weippert will sich fiese Kommentare und Beleidigungen im Netz nicht gefallen lassen. © imago images/Oliver Lange

"Es geht um Klicks, Likes und Geld, nicht um eine Message oder Body Positivity." Das wirft ein Instagram-User der Moderatorin Lola Weippert in Bezug auf Nackedei-Fotos vor. Die RTL-Beauty wird immer wieder angefeindet und aufgrund von freizügigen Bildern als "Hure" oder "Schlampe" beschimpft. Das will sie sich nicht gefallen lassen und zieht aus Protest fast komplett blank.

Oben-ohne-Bild mit Statement: Lola Weippert hat genug von Netz-Hass

Auf Instagram veröffentlicht Lola Weippert ein Foto, auf dem sie ohne Oberteil am Rand eines Pools balanciert. Allerdings geht es ihr dabei nicht darum, ihren Körper zu präsentieren, sondern eine wichtige Message zu teilen. "Egal, was ich trage, kein Outfit dieser Welt rechtfertigt einen Übergriff. Ob verbal oder körperlich", schreibt sie zu dem Foto.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Vor allem störe es die RTL-Moderatorin, dass ihr Erfolg mit ihrem Aussehen gleichgesetzt würde. "Ich bin nicht da, wo ich bin, weil ich solche Bilder poste. Ich habe hart für meinen Beruf gearbeitet." Von ihren Fans, vor allem von den weiblichen, fordert sie Akzeptanz, Motivation und Unterstützung statt Verurteilung. "Lasst uns zusammen kämpfen. Füreinander, nicht gegeneinander."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Unterstützung und Kritik für Lola Weipperts Instagram-Botschaft

Von ihren Followern bekommt sie für ihr Statement viel Unterstützung. "Liebe Lola. Du hast vollkommen recht. Meine Tochter (19) sagt immer, dass eigentlich jeder das Recht hätte, nackt rumzulaufen, ohne dass auch nur einer schief schaut oder einen Hintergedanken hat", lautet ein Kommentar dazu. Trotzdem gibt es Kritiker, welche die Freizügigkeit in den sozialen Medien nicht gut finden. "Auch wenn ich alleine mit meiner Meinung bin.. ich finde, weder Mann noch Frau sollte sich halbnackt auf Instagram präsentieren", schreibt ein Fan.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
6 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Haan am 23.05.2022 13:02 Uhr / Bewertung:

    Bei den noch vorhandenen weiblichen Fernsehmoderationen eines östlichen Landes dürfen seit neuestem nurnoch die Augen zu sehen sein. Eben diese Leute die sowas befürworten, sind die Hater.

  • hundundkatz am 22.05.2022 13:43 Uhr / Bewertung:

    Nacktproteste sind absolut klasse. Wogegen war jetzt sie gleich noch?

  • Der Münchner am 21.05.2022 15:14 Uhr / Bewertung:

    Reinhard Fendrich,
    textete und sang den Hit "Oben ohne!"
    Wir waren noch frei im wahrsten Sinne!
    Wir waren nicht eingeengt und manipuliert durch soziale Medien im Internet!
    Klevertonapperate waren Gott sei Dank noch nicht auf dem Markt und so konnte man am Badestrand noch mit unserer schönen Muttersprache kommunizieren um so die Schönheit oder den Schönen am Badetuch nebenan von Seinen Qualitäten zu Überzeugen.
    Beleidigungen bzw. sogenannte Sche..ströme waren nich möglich, weil es keine Plattformen dafür gab. Also konnte jeder sich wie auch immer ausziehen weil Jener keine Kritik außerdem blick des Nachbarn, befürchten mußte.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.