Mit 61 Jahren - US-Starkoch Anthony Bourdain hat Selbstmord begangen

Der amerikanische Fernsehkoch Anthony Bourdain ist nach einem Medienbericht von CNN gestorben. Offenbar wurde der 61-Jährige am Freitagmorgen tot in seinem Hotelzimmer aufgefunden.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anthony Bourdain, US-amerikanische Starkoch und Bestsellerautor, ist einem Medienbericht zufolge im Alter von 61 Jahre gestorben.
Richard Shotwell/Invision/AP/dpa Anthony Bourdain, US-amerikanische Starkoch und Bestsellerautor, ist einem Medienbericht zufolge im Alter von 61 Jahre gestorben.

New York - Anthony Bourdain, der US-amerikanische Starkoch und Bestsellerautor, ist einem Medienbericht zufolge im Alter von 61 Jahre gestorben. Der Sender CNN, für den Bourdain mehrere Reportagen gedreht hatte, bestätigte am Freitag seinen Tod. Er wurde danach am Freitagmorgen in Frankreich in seinem Hotelzimmer aufgefunden.

CNN berichtet von Selbstmord

CNN twittert zum Tod des 61-Jährigen Bourdain: "Der Koch, Geschichtenerzähler und Emmy-Gewinner hat im Alter von 61 Jahren Selbstmord begangen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bourdin hatte mit seine Buch "Geständnisse eines Küchenchefs" für Aufsehen gesorgt

"Seine Liebe zu großen Abenteuern, neuen Freunden, gutem Essen und Trinken und den bemerkenswerten Geschichten der Welt machten ihn zu einem einzigartigen Geschichtenerzähler", erklärte der Sender. "Unsere Gedanken und Gebete sind bei seiner Tochter und seiner Familie in dieser unglaublich schwierigen Zeit."

Für Aufsehen gesorgt hatte Bourdin mit seinem Buch "Geständnisse eines Küchenchefs: Was Sie über Restaurants nie wissen wollten". Seine Dokumentationen waren in Deutschland unter anderem bei Kabel Eins zu sehen.


Anmerkung der Redaktion:

In der Regel berichtet die AZ nicht über Selbsttötungen – es sei denn, die Tat erfährt durch die Umstände besondere Aufmerksamkeit. Suizidgedanken sind häufig eine Folge psychischer Erkrankungen. Letztere können mit professioneller Hilfe gelindert und geheilt werden. Wer Hilfe sucht, auch als Angehöriger, findet sie bei der Telefonseelsorge: 0800–111 0 111 und 0800–111 0 222. Die Berater sind rund um die Uhr erreichbar, jeder Anruf ist kostenlos.

<strong>Lesen Sie auch: Nach tödlicher Verfolgungsjagd - Verdächtiger gestorben</strong>

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.