Miriam Lange verlässt RTL: Das ist der Grund

RTL-Fans sind schockiert: Nach fast 20 Jahren verlässt die beliebte Moderatorin Miriam Lange (39) den Sender. Sie wird ab Januar für zwei Sendungen des WDR vor der Kamera stehen und dort ihren neuen Job antreten.
"Ich wünsche Ihnen heute einen besonders schönen Abend und machen sie's gut. Vielleicht sehen wir uns ja an ganz anderer Stelle wieder." Mit diesen Worten verabschiedete sich die beliebte RTL-Moderatorin aus der letzten "Explosiv"-Sendung. Das ließ sofort einige Zuschauer aufschrecken. Fast täglich sah man Lange bei RTL: Zuvor war sie auch bei "Guten Morgen Deutschland", "Punkt 6", "Punkt 9" und "RTL Aktuell".
Auf Instagram hakte dann ein treuer Fan nach: "Moderierst du 'Explosiv' nicht mehr? Hörst du auf?" Noch bevor die offizielle Meldung rausging, ließ sie ihre Fans wissen, dass sie "Explosiv" in Zukunft nicht mehr moderieren wird.
Ihre Karriere begann die Frankfurterin im Alter von 20 Jahren als Volontärin bei RTL und blieb dem Sender bis heute immer treu. Doch ihr Fans müssen jetzt stark sein, denn jetzt ist es ganz offiziell: Nach 18 Jahren macht Miriam Lange Schluss beim Sender.
Miriam Lange: Abschied von RTL-Zuschauern
Dieser Abschied fällt auch ihr nicht leicht: "Nach 18 Jahren RTL ist es mir natürlich nicht leichtgefallen, einen kompletten Cut zu machen und eine ganz neue Herausforderung anzunehmen. Und ich werde auch meine 'alten' und engsten Kollegen und Kolleginnen sehr vermissen, aber ich freue mich riesig auf meine neuen Aufgaben!" Den 27. Dezember werden sich einige ihrer Fans dick im Kalender anstreichen: Lange moderiert ihre letzte RTL-Sendung ("Punkt 12").
Die RTL-Moderatorin wechselt im Januar zum WDR
Doch ganz verzichten müssen die Zuschauer auf ihre Lieblingsmoderatorin nicht: Ab Januar 2020 steht sie für den WDR vor der Kamera. Zunächst ist sie am 16. Januar 2020 zu Gast bei "Hier und heute", dann wird sie einen Tag später die Sendung zum ersten Mal selbst moderieren. "Hier und heute" läuft montags bis freitags von 16.15 Uhr bis 18 Uhr.
Die Fernsehjournalistin freut sich auf ihre neue Aufgabe: "Ich liebe es, für Talks mal richtig Zeit zu haben und über alles Spannende zu berichten, das NRW zu bieten hat."
Nur eine Sendung zu moderieren, das ist der zweifachen Mutter anscheinend nicht genug: Auch für das lokale Nachrichtenmagazin "Lokalzeit am Samstag" wird sie vor der Kamera stehen. Jeden Samstag von 19.30 bis 20 Uhr wird sie über die wichtigsten Themen aus Nordrhein-Westfalen informieren.
Es war nach fast 20 Jahren Zeit für einen Wechsel
Für Lange sei nach 18 Jahren die Zeit für einen Wechsel gekommen: "Dass ich die großartige Chance bekomme, die beiden Top-Formate 'Hier und Heute' und 'Lokalzeit am Samstag' beim WDR zu moderieren, macht mich unendlich glücklich." Obwohl die Moderatorin in Hessen geboren wurde, war für sie, als sie mit 21 nach Köln kam, sofort klar: "Hier gehöre ich hin! Der rheinische Frohsinn, diese offene Art und Unkompliziertheit schätze ich sehr und deshalb interessieren mich auch brennend die Themen, die NRW bewegen."