"Beschwert sich auch noch": Mike Krüger schießt wegen Fernsehpreis gegen Sonja Zietlow

2023 wurde das RTL-Dschungelcamp mit dem Deutschen Fernsehpreis ausgezeichnet. Für Moderatorin Sonja Zietlow kam diese Wertschätzung reichlich spät. Komiker Mike Krüger hat zu dem Thema hingegen eine ganz eigene Meinung.
Eva Meeks
Eva Meeks
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mike Krüger hält sich mit seiner Meinung nicht zurück. Das bekam nun auch Sonja Zietlow zu spüren.
Mike Krüger hält sich mit seiner Meinung nicht zurück. Das bekam nun auch Sonja Zietlow zu spüren. © imago/Stephan Wallocha/Future Image

Seit 2004 führt Sonja Zietlow (56) durch die RTL-Show "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!". Vergangenes Jahr erhielt das Format den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Unterhaltung Reality". Für die Moderatorin kam die Wertschätzung, fast 20 Jahre nach Beginn der Sendung, allerdings zu spät. TV-Kollege Mike Krüger (72) sieht das offenbar anders: Der Komiker schießt nun gegen die Dschungelcamp-Bekanntheit.

Mike Krüger über Sonja Zietlow: "Sie beschwert sich auch noch"

In der neuesten Folge vom Podcast "Die Supernasen", den Mike Krüger zusammen mit Thomas Gottschalk (74) moderiert, kommen die beiden auf das RTL-Dschungelcamp zu sprechen. Nachdem sich Sonja Zietlow öffentlich über die späte Auszeichnung der Sendung echauffiert hat, findet Krüger: "Sonja [Zietlow] hat den Fernsehpreis gekriegt und anstatt begeistert zu jubeln […], beschwert sie sich auch noch."

Die Moderatorin habe geäußert, "seit 20 Jahren das erfolgreichste Format im deutschen Fernsehen" zu moderieren, weshalb eine frühere Wertschätzung angemessen gewesen wäre. Mike Krüger findet jedoch: "Also, dass sie überhaupt einen kriegt, finde ich sehr witzig."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Thomas Gottschalk über Dschungelcamp: "Man wendet sich ab mit Grausen"

In Bezug auf die Moderatorin zeigt sich Podcast-Kollege Thomas Gottschalk deutlich versöhnlicher: "Ich gönne Sonja Zietlow diesen Preis von Herzen, weil ich allen alles gönne." Über das Dschungelcamp sagt der 74-Jährige jedoch: "Das war erst eine Sendung zum Ablästern, wo unsereins auch zugeschaut hat, um sich zu ärgern. Und dann wurde es plötzlich zum Kult."

Für den Erfolg des RTL-Formats findet er schließlich einen drastischen Vergleich: "Man wendet sich ab mit Grausen, das ist ähnlich wie mit Unfällen auf der Autobahn." Was wohl Sonja Zietlow über das Urteil der Showmaster denkt? Vielleicht wird sich die Blondine in der kommenden Dschungelcamp-Staffel mit einer frechen Spitze rächen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 15.11.2024 17:33 Uhr / Bewertung:

    Da muß ich den "Supernasen" mal Recht geben.
    So ein TV-Format bekommt den Deutschen Fersehpreis?
    Eine Sendung in der die Teilnehmer alles möglich essen?
    "Man wendet sich mit Grauen ab".....und dann beschwert sich die Zietlow auch noch :-)

  • Kangaroo am 15.11.2024 10:25 Uhr / Bewertung:

    Die Sendung ist ein typisches RTL-Format. Je mehr Radau und Geplärre, desto lieber. So richtig furchtbar wäre es würden Krüger und Gottschalk dort auftauchen. Vielleicht sind die beiden auch nur stinkig, daß RTL sie für diese Sendung nicht haben wollte.

  • BingoMuc am 15.11.2024 06:04 Uhr / Bewertung:

    Hier wird offenbar die Kultsendung und die Moderatorin verwechselt… die nichts anderes tut, als für sie getextete vielleicht Witze vorzulesen.. Preis für IBES ok, für SZ fraglich

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.