Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ist gestorben

Microsoft-Mitbegründer Paul Allen ist am Montag in Seattle an den Folgen eines Krebsleidens gestorben. Der Unternehmer wurde 65 Jahre alt.
(ili/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Zusammen mit Bill Gates (62) hatte er 1975 das Computerunternehmen Microsoft gegründet, jetzt ist Paul Allen gestorben. Das teilt das Unternehmen Vulcan Inc., dessen Gründer er ebenfalls war, im Namen der Familie mit. "Mit tiefer Trauer geben wir den Tod unseres Gründers Paul G. Allen, Mitbegründer von Microsoft, bekannt", heißt es in dem Statement.

"Idea Man: Die Autobiografie des Microsoft-Mitgründers" - das Buch von Paul Allen können Sie hier bestellen

Außerdem wird daran erinnert, dass er auch "Technologe, Philanthrop, Community-Gründer, Naturschützer, Musiker und Unterstützer der Künste" gewesen sei. Auf der vom Wirtschaftsmagazin "Forbes" veröffentlichten Liste der reichsten Menschen der Welt des Jahres 2015 wurde er mit einem Vermögen von 17,5 Milliarden US-Dollar (umgerechnet etwa 15,1 Milliarden Euro) auf Platz 51 geführt.

Wie es in dem langen Statement weiter heißt, starb Paul Allen "am Montagnachmittag, dem 15. Oktober 2018, an Komplikationen des Non-Hodgkin-Lymphoms in Seattle" - und damit in der Stadt im US-Bundesstaat Washington, in der er am 21. Januar 1953 auch geboren wurde. Der erfolgreiche Unternehmer wurde 65 Jahre alt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.