Michelle spricht offen über ihren Schlaganfall: "Habe das nicht ernst genommen"
2003 erlebte Schlagerstar Michelle einen Schreckmoment. Die Sängerin erlitt nach ihrem kometenhaften Aufstieg einen Schlaganfall. Wie hat sie diesen Vorfall erlebt und wie geht es ihr heute?
Mit ihrem Auftritt beim Eurovision Song Contest (damals noch Grand Prix Eurovision de la Chanson) wurde Michelle im Jahr 2001 berühmt. Sie sang ihren bekannten Hit "Wer Liebe lebt" und belegte damit den achten Platz. Ihre Karriere ging steil bergauf, es folgten weitere Platten und zahlreiche Konzerte.
Michelles Schlaganfall mit 31: "Ich konnte nicht mehr richtig sprechen"
Ihrer Gesundheit setzte der Stress aber zu, wie sie jetzt sagt. Trotzdem habe sie die Warnzeichen wie Kopfschmerzen ignoriert. Mit 31 Jahren erlebte sie dann eine Durchblutungsstörung im Gehirn. "Die halbe Zunge war gelähmt, ich konnte auch nicht mehr richtig sprechen, richtig pfeifen", sagt sie im Gespräch mit RTL über den Schlaganfall.
Trotzdem habe sie danach mit ihren Auftritten weitergemacht und immer wieder Schwächeanfälle erlitten. "Ich habe das überhaupt nicht ernst genommen. Ich fand es doof, dass ich nicht auf die Bühne gehen konnte", erklärt sie weiter. Heute denke sie anders über diesen Vorfall und achte mehr auf ihre Gesundheit. "Wenn ich jetzt mit 50 einen Schlaganfall habe, steckt das der Körper vielleicht nicht mehr so gut weg."
Folgen des Schlaganfalls: Michelles linke Körperhälfte ist schwächer als die rechte
Bis heute spüre Michelle noch die Folgen des Schlaganfalls. Ihre linke Körperhälfte sei schwächer als die rechte. In Zukunft wolle sie noch besser auf sich achten: "Ich glaube, dass Ernährung wirklich viel ausmacht, das Glücklichsein ganz viel ausmacht. Wenn es halt geht, Rauchen und Alkohol so gut wie möglich vermeiden."