Michelle Hunziker: Trauriger Bericht aus Bergamo

Moderatorin Michelle Hunziker hat sich in einem Interview zur derzeitigen Situation in Bergamo geäußert. "Viele Leute sterben alleine im Haus und haben dann auch nicht die Möglichkeit, gerettet zu werden", beschreibt sie die dramatische Lage in der italienischen Stadt, in der sie gerade lebt.
(jom/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michelle Hunziker lebt mit ihrer Familie in Bergamo in Quarantäne.
imago images/Future Image Michelle Hunziker lebt mit ihrer Familie in Bergamo in Quarantäne.

Seit dem 5. März sitzen Moderatorin Michelle Hunziker (43) und ihre Familie im italienischen Bergamo fest. Der Ort in der Lombardei ist besonders von der Coronavirus-Pandemie betroffen. In einem Skype-Interview mit RTL-Moderatorin Frauke Ludowig (56) spricht Hunziker jetzt über die derzeitige Lage in dem Krisenort.

Sichern Sie sich hier Michelle Hunzikers Buch "Ein scheinbar perfektes Leben: Wie ich aus Liebe zu meiner Tochter den Fängen der Sekte entkam"

"Viele Leute sterben alleine im Haus und haben dann auch nicht die Möglichkeit gerettet zu werden, weil es keinen Platz gibt in den Krankenhäusern", erzählt die Schweiz-Italienerin mit ernstem Gesichtsausdruck. Zu dieser Situation sei es gekommen, da "wir das alle eben leider von Anfang an unterschätzt haben". Sie habe viele Freunde hier, die ihre Eltern durch das Virus verloren hätten. Ihr Heimatort gleiche mittlerweile einer Geisterstadt, fügt Hunziker hinzu.

"Die ganze Familie ist zusammen"

Die Solidarität werde jedoch im Ort großgeschrieben: Innerhalb von sechs Tagen wurde durch Spendengelder ein ganzes Krankenhaus errichtet, berichtet Michelle Hunziker, die selbst 1,2 Millionen Euro für ihren Wohnort gesammelt hat. Für sie persönlich habe die Quarantäne doch noch einen Vorzug: "Die einzige positive Seite von dieser ganzen Geschichte ist für uns Mamas, dass die ganze Familie zusammen ist." Um sich nicht gegenseitig auf die Nerven zu gehen, verabrede sie sich gerne mit Tochter Aurora zu bestimmten Zeiten in der Wohnung - auf einen Aperitif oder ein Gespräch auf der Terrasse.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.