Michelle Hunziker: Das sagt ihr Ex Tomaso Trussardi zur Trennung

Vor rund zwei Wochen gaben Michelle Hunziker und Tomaso Trussardi ihre Trennung nach zehn Jahren bekannt. Nun äußerte er sich zu den Beweggründen.
(stk/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michelle Hunziker und Tomaso Trussardi waren zehn Jahre lang ein Paar.
Michelle Hunziker und Tomaso Trussardi waren zehn Jahre lang ein Paar. © imago/ZUMA Wire

Zehn Jahre lang sind Michelle Hunziker (45) und Tomaso Trussardi (38) gemeinsam durchs Leben gegangen, sieben davon als Ehepartner. Mitte Januar 2022 gaben die beiden dann in einem gemeinsamen Statement ihre Trennung bekannt. Im Interview mit der italienischen Tageszeitung "Corriere della Sera" hat Trussardi weitere Details zu dieser Entscheidung enthüllt und verraten: "Ich liebe sie noch immer, aber auf eine andere Art."

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Er habe ihr "viel zu verdanken" und sei "dank ihrer Nähe (...) menschlich und beruflich gewachsen". Leicht sei ihnen die Trennung nicht gefallen, am Ende sei sie aber zum Wohl der Familie entschieden worden: "Ich bin nicht glücklich, Michelle auch nicht, aber es war eine Entscheidung - es mag seltsam erscheinen - um die Familie und insbesondere unsere Töchter Sole und Celeste zu schützen."

Seitenhieb gegen Eros Ramazzotti

Den gemeinsamen Kindern wollen sie so viel Normalität wie möglich geben: "Die Mädchen bleiben bei ihrer Mutter, aber ich kann sie sehen, wann immer ich will. Allerdings weiß ich nicht, ob wir die Art von getrennten Eltern sein werden, die zusammen Urlaub machen: Vielleicht fangen wir zuerst mit einem Abendessen an."

Auch auf Hunzikers Ex-Mann Eros Ramazzotti (58) wird Trussardi angesprochen. Der "ist Auroras Vater und hat aus diesem Grund eine sehr wichtige Rolle" - einen Seitenhieb konnte sich Trussardi aber nicht verkneifen. Gerüchten zufolge soll ausgerechnet Ramazotti seiner Ex-Frau während der Trennungsphase moralisch beistehen. "Er will ihr helfen, alles Negative zu überwinden. Aber vielleicht hätte er in anderen Momenten für sie da sein sollen."

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.