Michael Phelps redet über die dunkelste Zeit in seinem Leben

Michael Phelps hat schon öfter über seinen Kampf gegen Depressionen gesprochen. Doch wie schlimm es wirklich war, verriet er erst jetzt.
(rto/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Der ehemalige US-amerikanische Schwimmer Michael Phelps (33) kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Er gewann 28 olympische Medaillen, darunter 23 Mal Gold. Heute ist Phelps glücklich mit seiner Ehefrau Nicole (33) verheiratet und hat zwei Kinder. Doch nun gestand der 33-Jährige, dass es eine sehr dunkle Zeit in seinem Leben gab, in der er "nicht mehr leben" wollte.

Erfahren Sie in diesem Buch mehr über die steile Karriere von Michael Phelps

Diese Zeit seit 2014 gewesen. Damals war er wegen überhöhter Geschwindigkeit und Trunkenheit am Steuer verhaftet worden. Im Anschluss daran begab er sich in Therapie. Er sei so depressiv gewesen, dass er nicht mal sein Zimmer verlassen wollte, sagte Phelps in einem Interview mit der US-Sendung "Today". "Ich hatte keinerlei Selbstachtung mehr und um ehrlich zu sein, ich wollte einfach nicht mehr am Leben sein", so Phelps. Dennoch habe er nach einigen einsamen Tagen erkannt, dass er okay sei, sich Hilfe zu holen. Das habe sein Leben verändert.

Doch auch heute falle er von Zeit zu Zeit in ein Loch, aus dem er sich dann herauskämpfen müsse, so Phelps weiter. Der Olympia-Sieger hat bereits in vorangegangenen Interviews über seinen Kampf gegen Depressionen gesprochen. In einem Interview mit der Zeitschrift "Sports Illustrated" im Jahr 2015 sagte er zum Beispiel: "Ich war an einem wirklich dunklen Ort. [...] Ich lebte lange in einer Blase."

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.