Michael Ohers Anwälte laden Film-Produzenten und Talentagentur vor

Die juristischen Auseinandersetzungen des ehemaligen NFL-Stars Michael Oher mit seiner Familie zu seiner Vormundschaft und dem Film "Blind Side" gehen weiter. Nun fordern seine Anwälte Akteneinsicht von Filmproduzenten, Talentagentur und Schulbehörden.
(tj/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Neben dem Gerichtsprozess widmet sich Michael Oher (r.) derzeit auch der Promotion seines neuen Buches "When Your Back's Against the Wall: Fame, Football, and Lessons Learned through a Lifetime of Adversity".
Neben dem Gerichtsprozess widmet sich Michael Oher (r.) derzeit auch der Promotion seines neuen Buches "When Your Back's Against the Wall: Fame, Football, and Lessons Learned through a Lifetime of Adversity". © imago/ZUMA Wire

Der ehemalige Footballspieler Michael Oher (37), dessen Lebensgeschichte die Grundlage für den Film "Blind Side - Die große Chance" (2009) lieferte, fordert in dem Gerichtsprozess gegen seine Pflegefamilie umfassende Akteneinsicht. Wie das Magazin "People" berichtet, ließ er am gestrigen Dienstag (29.8.) über seine Anwälte, die ihn in dem Vormundschaftsverfahren juristisch vertreten, drei Vorladungen ausstellen. Ziel sei es, von der damaligen Produktionsfirma Alcon Entertainment, der Talentagentur Creative Artists Agency und seinen ehemaligen Schulen im Memphis Shelby County sachdienliche Informationen zu seinem Fall zu erhalten.

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Hintergrund: Mitte August hatte Oher seine Pflegeeltern Sean (63) und Leigh Anne Tuohy (63) mit der Begründung verklagt, sie hätten ihn nach Eintritt seiner Volljährigkeit bei der Übernahme seiner Vormundschaft getäuscht und ihn im Glauben gelassen, von ihnen adoptiert worden zu sein. Zudem hätten sie sich beim Verkauf der Filmrechte zu seiner Lebensgeschichte finanziell an ihm bereichert. Mittlerweile hat Oher einen Antrag auf Entlassung aus der Vormundschaft der Tuohys gestellt.

"Blind Side": Geldflüsse sollen offengelegt werden

Von den gerichtlichen Vorladungen erhofft sich Michael Oher vor allem nähere Angaben zu Geldzahlungen, die rund um den Film "Blind Side" getätigt wurden. In den Anwaltsschreiben wird die Filmproduktionsfirma Alcon Entertainment und die von den Pflegeeltern eingesetzte Talentagentur dazu aufgefordert, "alle Dokumente und Mitteilungen" über Verträge und Zahlungen an die Familie Tuohy in Bezug auf die Verfilmung, Buchprojekte und Auftrittsgagen vorzulegen. Darüber hinaus wurden auch die Schulen von Memphis Shelby County aufgefordert, sämtliche Unterlagen zu Michael Ohers Schulzeit und sein Vormundschaftsverfahren zur Verfügung zu stellen.

Der Film "Blind Side: Die große Chance" mit Sandra Bullock (59) erzählt die Lebensgeschichte Ohers, der als schwarzes Kind aus zerrütteten Verhältnissen bei dem weißen Unternehmerpaar Sean und Leigh Anne Tuohy ein neues Zuhause fand und durch ihre Förderung schließlich zum Star der amerikanischen National Football League aufstieg.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.