Michael Jacksons Arzt soll angeklagt werden

Die Staatsanwaltschaft in Los Angeles will offenbar Anklage gegen Conrad Murray, den Leibarzt von Michael Jackson, erheben. Ihm wird wegen der Verabreichung eines starken Narkosemittels fahrlässige Tötung des „King of “ vorgeworfen.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Conrad Murray behandelte Michael Jackson an dessen Todestag
dpa Conrad Murray behandelte Michael Jackson an dessen Todestag

LOS ANGELES - Die Staatsanwaltschaft in Los Angeles will offenbar Anklage gegen Conrad Murray, den Leibarzt von Michael Jackson, erheben. Ihm wird wegen der Verabreichung eines starken Narkosemittels fahrlässige Tötung des „King of “ vorgeworfen.

Der frühere Leibarzt von Michael Jackson soll sich nach Angaben aus Justizkreisen wegen fahrlässiger Tötung des Popstars vor Gericht verantworten. Die Staatsanwaltschaft werde Anklage gegen Conrad Murray erheben, sagte ein Gewährsmann in Los Angeles am Dienstag der Nachrichtenagentur AP.

Murrays Anwalt teilte laut „Los Angeles Times“ mit, der Kardiologe wolle sich im Fall einer Anklage den Behörden stellen. Ihm lägen keine konkreten Informationen vor, dass sein Mandant noch in dieser Woche angeklagt werde, „doch wenn das geschieht, dann ist es ganz klar, dass er bereit ist, sich zu stellen“, betonte Anwalt Ed Chernoff. Dem Internetdienst „Tmz.com“ zufolge könnte dies bereits am Mittwoch erfolgen.

Murray, der in einer Praxis im texanischen Houston tätig ist, hält sich im Raum Los Angeles auf. Er besuche dort seinen kleinen Sohn und treffe sich mit seinen Anwälten, sagte Chernoff. Murray war bei Jackson, als dieser am 25. Juni 2009 im Alter von 50 Jahren an einer Überdosis Betäubungsmittel starb. Seitdem steht er im Mittelpunkt der Ermittlungen. Dem Totenschein zufolge starb Jackson an einer „akuten Vergiftung“ mit Propofol.

Nach dem überraschenden Tod des „King of Pop“ hatte Murray eingeräumt, ihn mit starken Medikamenten, darunter dem Narkosemittel Propofol, behandelt zu haben. Er sagte aber auch, nichts von dem, was er dem Popstar gegeben habe, hätte Jackson getötet.

Im Frühling hatte Murray die Stelle als Jacksons Leibarzt übernommen. Seine Aufgabe hatte darin bestehen sollen, den Sänger auf die Konzertreihe „This Is It“ ab Mitte Juli in London vorzubereiten und ihn dafür fit zu machen. Der Sänger hatte seit Jahren einen stets wechselnden Medikamentencocktail zu sich genommen – meist eine Mischung aus Schlaf- und Beruhigungsmitteln sowie Angst- und Stresslösern beziehungsweise Antidepressiva. (apn/dpa)

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.