Michael Jackson: Sohn Prince spricht über "fleckige" Haut des Vaters

Über die heller werdende Haut von Michael Jackson gab es immer wieder Gerüchte. Nun hat sich sein Sohn Prince über die Sache geäußert. Er sprach von der Unsicherheit, unter der sein Vater wegen seiner "fleckigen Haut" gelitten haben soll.
(smi/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Jackson gegen Ende seiner körperlichen Transformation.
Michael Jackson gegen Ende seiner körperlichen Transformation. © landmarkmedia/Shutterstock.com

Bleichte er seine Haut, um nicht mehr als Afroamerikaner wahrgenommen zu werden? Zu Lebzeiten kursierten etliche Gerüchte um Michael Jackson (1958-2009) und seine immer heller werdende Haut. Nun hat sich Sohn Prince Jackson (26) zu dem Thema geäußert, im Podcast des ehemaligen Boxers Mike Tyson (57).

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

"Als ich jünger war, hat er mir das immer erklärt und darüber gesprochen", erzählte Prince Jackson über die Hautprobleme seines Vaters. "Ich denke, über die Ursache kann man nur spekulieren, aber es ist entweder Vitiligo oder eine Form von Lupus, die zur Vitiligo beiträgt", so das älteste Kind des King of Pop.

Michael Jackson litt an der Hautkrankheit Vitiligo

Tatsächlich ergab die Autopsie nach seinem Tod, dass Michael Jackson an Vitiligo litt. Bei dieser auch Weißfleckenkrankheit genannten Pigmentstörung bilden sich weiße Flecken auf der Haut. Die Zellen produzieren kein Melatonin mehr.

Viele Betroffene bleichen sich die nicht betroffenen Partien oder schminken sie hell, um ein einheitliches Hautbild zu erreichen. Auch Michael Jackson ging laut seinem Sohn so vor. "Er war sehr verunsichert, weil er irgendwie fleckig aussah", berichtete Prince. "Also wollte er sein Äußeres glätten, um sein Selbstbewusstsein in Bezug auf seine Erscheinung zu verbessern".

Jackson sprach 1993 über seine Krankheit

In einem Interview mit Oprah Winfrey (69) sprach Michael Jackson 1993 über seine Krankheit, ohne das Wort Vitiligo zu verwenden. "Ich habe eine Hautkrankheit, die die Pigmentierung meiner Haut betrifft. Das ist etwas, was ich nicht ändern kann", sagte der Superstar damals. Dass er Make-up verwendete, um die verbliebenen dunklen Hautparteien zu überdecken, räumte er ein. Bleichungsmittel will er aber nicht genutzt haben.

Die Vorwürfe, dass er sich an ein weißes Schönheitsideal anpassen wollte, wies er zurück. "Wenn die Leute Geschichten erfinden, dass ich nicht so sein will, wie ich bin, tut mir das weh", sagte Jackson.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.