Michael Fassbender: Erfolg in Hollywood und bei den Frauen

Der deutsch-irische Schauspieler Michael Fassbender kommt durch seinen Erfolg in Hollywood auch bei den Frauen viel besser an, wie er jetzt "GQ" erzählte.
(hub/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Michael Fassbender bei einer Filmpremiere in New York
Michael Fassbender bei einer Filmpremiere in New York © Evan Agostini/Invision/AP

Der deutsch-irische Schauspieler Michael Fassbender kommt durch seinen Erfolg in Hollywood auch bei den Frauen viel besser an, wie er jetzt "GQ" erzählte. Auch über das Oscar-Rennen plauderte der Star aus "12 Years a Slave".

Los Angeles - Michael Fassbender (36) hat offenbar keine Probleme mehr, Frauen kennen zu lernen. Der "Prometheus"-Star, der es in Hollywood nach ganz oben gebracht hat, habe jetzt eine Menge mehr Freunde, verrät er der US-Ausgabe von "GQ". Man wird sehr viel erfolgreicher, wenn es darum geht, Frauen anzusprechen. Plötzlich hätten die viel mehr Interesse an ihm.

Michael Fassbender in "Prometheus" gibt es hier auf DVD

Selbst bei den langweiligsten Unterhaltungen hingen die Frauen an seinen Lippen. "Vor drei Jahren noch wären sie nach zwei Sätzen weggegangen", amüsiert sich der deutsch-irische Schauspieler. Die Richtige hat der 36-Jährige aber offenbar noch nicht gefunden. Seine längste Beziehung habe zwei Jahre gedauert.

Außer der Frau fürs Leben fehlt Fassbender aber auch noch der Oscar. Obwohl er in "12 Years a Slave" eine aussichtsreiche Rolle hat - er spielt einen bösartigen Plantagenbesitzer - will er nicht wieder eine Werbetour starten. Vor zwei Jahren hatte er Monate lang in einer Kampagne gekämpft, um für "Shame" nominiert zu werden, umsonst. Das will er sich dieses Mal offenbar ersparen. "Ich will mich selbst nicht wieder in so eine Situation bringen", sagte er "GQ". "Ich bin kein Politiker. Ich bin Schauspieler." Zudem habe er gar keine Zeit, er werde in Neuseeland drehen. Anschließend stünden die Arbeiten zu "Macbeth" an.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.