Metallica-Konzert im ewigen Eis

1984 besangen Metallica bereits das ewige Eis, nun gab die US-Band ein einmaliges Konzert in der Antarktis. Nur 19 Fans waren bei der eisigen Show dabei.
(mih/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Metallica-Drummer Lars Ulrich beim Soundcheck in der Antarktis
facebook.com/Metallica Metallica-Drummer Lars Ulrich beim Soundcheck in der Antarktis

"Trapped Under Ice": 1984 besangen Metallica bereits das ewige Eis, nun gab die US-Band ein einmaliges Konzert in der Antarktis. Nur 19 Fans waren bei der eisigen Show dabei. Um die ortsansässigen Pinguine nicht zu stören, mussten Metallica auf Verstärker verzichten.

In ihrer über 30-jährigen Band-Geschichte haben Metallica so ziemlich auf jedem Fleck dieser Erde gespielt - nun haben die Thrash-Metal-Heroen ihre Spuren sogar im ewigen Eis hinterlassen. 19 ausgewählte Fans waren am Sonntag beim Auftritt in der Antarktis dabei. Nicht nur die äußeren Umstände waren außergewöhnlich - um die Umwelt zu schützen, verzichtete die Band auf ihre übliche Bühnenshow und aufgedrehte Verstärker: Die Besucher verfolgten den Gig in einem durchsichtigen Iglu über Kopfhörer, wie "Blabbermouth.net" berichtet.

"Fight Fire With Fire" wäre während dieses Gigs wohl nicht so angebracht. Genießen Sie den Song lieber auf diesem Metallica-Klassiker

"Das war die einzigartigste Show, die wir jemals gespielt haben", teilte die US-Band über Facebook mit. Tickets für das Konzert auf dem argentinischen Carlini-Stützpunkt waren nicht im Handel erhältlich, sondern wurden in Zusammenarbeit mit einem Getränkehersteller verlost. Auf ihrer Homepage veröffentlichten die "Four Horsemen" auch eine Setlist - überraschenderweise war der Hit "Trapped Under Ice" nicht dabei.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.